|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Audi A6 allroad quattro: Der Audi für alle Straßen und alle Jahreszeiten Im Januar 2005 wurde die 2. Generation des Audi A6 allroad als Studie in Detroit auf der North American Auto Show vorgestellt. Jetzt im Juni 2006 erfolgt die Markteinführung des neuen A6 allroad quattro. Und man kann davon ausgehen, dass der Nachfolger die Erfolgsgeschichte weiter schreibt. Denn mit dem im Jahr 2000 vorgestellten A6 allroad, vom A6 Avant abgeleitet, hatte Audi einen Volltreffer gelandet. |
|
|||||
Doch der A6 allroad quattro fährt auch da noch weiter, wo die asphaltierte Straße endet und erweitert damit das sportliche Konzept des Avant um die Offroad-Komponente. Auch im Innenraum dominieren höchste Qualität und stimmige Ästhetik, verbunden mit intelligenter Funktionalität. Zahlreiche Komfortfunktionen lassen sich über das MMI-Terminal steuern und über einen Monitor kontrollieren. Zur Serienausstattung gehören auch die elektromechanische Parkbremse, die den freien Gestaltungsbereich der Mittelkonsole ermöglicht. Optional wird die Einparkhilfe mit Rückwärtskamera angeboten. Der Audi A6 allroad quattro wird ausschließlich mit der Avant-Karosserie angeboten. Im Laderaum, der sich durch Klappen der Lehnen von 565 auf 1.660 Liter Stauraum erweitern lässt, sind zwei Schienen eingelassen. Besonders lange Gegenstände finden dank der Durchladeeinrichtung mit Skisack problemlos Platz. Die serienmäßige Luftfederung adaptive air suspension mit ihrer integrierten Niveauregulierung macht den A6 allroad quattro zum komfortablen Reisepartner. Der A6 allroad quattro kommt mit vier starken, längs eingebauten Motoren auf den Markt, zwei Benzinern und zwei Dieseln. Alle Aggregate sind Direkteinspritzer und stammen aus der modernen V-Motoren-Familie von Audi. Erstmals eingebaut im A6 ist der 4,2 Liter V8 FSI, der es auf 257 kW (350 PS) bringt mit einem maximalen Drehmoment von 440 Nm. Der 3.2 FSI V6 leistet 188 kW (255 PS), das maximale Drehmoment des V6 beträgt 330 Nm. Die beiden V6-Diesel vereinen höchste Effizienz mit beeindruckender Durchzugskraft und feiner Laufkultur. Der 2.7 TDI leistet 132 kW (180 PS), sein maximales Drehmoment von 380 Nm liegt bereits bei 1.400 1/min an und bleibt bis 3.300 1/min konstant. Beim 3.0 TDI ist seine Maximalleistung im Vergleich zum A6 Avant auf 171 kW (233 PS) angewachsen, sein Drehmoment von 450 Nm erreicht er zwischen 1.400 bis 3.250 1/min. Das Fahrwerk des A6 allroad quattro vereint sportliche Fahreigenschaften mit geschmeidigem Komfort. Die große Bodenfreiheit von bis zu 185 Millimetern verleiht dem Audi A6 allroad quattro zusätzliche Fähigkeiten abseits befestigter Straßen, z. B. auf rauen Schotterstraßen oder auf verschneiten Bergpässen. Der Grundpreis für den 2.7 TDI liegt bei 47.600 Euro, der 3.2 FSI sowie der 3.0 TDI starten bei 50.600 Euro, Dieselpartikelfilter sind serienmäßig. Das hohe Ausstattungsniveau des Audi A6 allroad quattro unterstreicht seinen Premium-Charakter. Zusammen mit dem sportlich-eleganten Design und der Fahrdynamik on- und offroad besitzt der Audi A6 allroad quattro alles um die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzusetzen. Photos: Audi/Arno Hoffmann (03. Mai 2006)
|