Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AUDI Reports



Audi A4 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi Q3 2011


Audi R8 e-tron 2011


Audi A6 Avant WP 2011


Audi A6 2011


R8 Spyder Test 2010


Audi A8 2010


Q5 (Test) 2009


A8 Weltpremiere 2009


A5 Cabrio (Test) 2009


A5 Sportback 2009


Audi TT RS 2009


Audi Q7 2009


Audi A4 allroad 2009


Audi A6 Facelift 2008


Audi A3/S3 2008


Audi TTS/TDI 2008


Audi S4/Avant 2008


Audi RS6 Avant 2008


Audi A3 Cabrio 2008

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Audi A6 allroad quattro: Der Audi für alle Straßen und alle Jahreszeiten


Zum Vergrößern anklicken

Im Januar 2005 wurde die 2. Generation des Audi A6 allroad als Studie in Detroit auf der North American Auto Show vorgestellt. Jetzt im Juni 2006 erfolgt die Markteinführung des neuen A6 allroad quattro. Und man kann davon ausgehen, dass der Nachfolger die Erfolgsgeschichte weiter schreibt. Denn mit dem im Jahr 2000 vorgestellten A6 allroad, vom A6 Avant abgeleitet, hatte Audi einen Volltreffer gelandet.


Zum Vergrößern anklicken
.

 

Der neue A6 allroad quattro präsentiert sich noch geräumiger, luxuriöser, markanter und vielseitiger. Gegenüber seinem Vorgänger ist er in der Länge um 124 mm auf 4,934 Millimeter, im Radstand um 76 mm auf 2,833 Meter und in der Breite um 10 mm auf 1.862 mm gewachsen. So bietet er seinen maximal fünf Passagieren luxuriösen Raum- und Sitzkomfort.

Der neue Audi A6 allroad quattro bietet noch höhere Antriebs- und Fahrdynamik – onroad und abseits befestigter Straßen. Er besitzt fast identische Fahreigenschaften wie der A6 Avant.

Doch der A6 allroad quattro fährt auch da noch weiter, wo die asphaltierte Straße endet und erweitert damit das sportliche Konzept des Avant um die Offroad-Komponente.


Zum Vergrößern anklicken

Das Außendesign folgt der gleichen ausdrucksstarken Formensprache wie die Linienführung des Audi A6 Avant. Trotzdem prägen das Design des neuen A6 allroad quattro markante Stilelemente aus dem Offroad-Segment wie zum Beispiel der Unterfahrschutz hinten aus Edelstahl. Der Singleframe-Kühlergrill fällt dafür etwas kleiner aus, seine vertikalen Streben tragen verchromte Leisten, das Kennzeichen scheint frei zu schweben.

Auch im Innenraum dominieren höchste Qualität und stimmige Ästhetik, verbunden mit intelligenter Funktionalität. Zahlreiche Komfortfunktionen lassen sich über das MMI-Terminal steuern und über einen Monitor kontrollieren. Zur Serienausstattung gehören auch die elektromechanische Parkbremse, die den freien Gestaltungsbereich der Mittelkonsole ermöglicht. Optional wird die Einparkhilfe mit Rückwärtskamera angeboten.


Zum Vergrößern anklicken

Der Audi A6 allroad quattro wird ausschließlich mit der Avant-Karosserie angeboten. Im Laderaum, der sich durch Klappen der Lehnen von 565 auf 1.660 Liter Stauraum erweitern lässt, sind zwei Schienen eingelassen. Besonders lange Gegenstände finden dank der Durchladeeinrichtung mit Skisack problemlos Platz. Die serienmäßige Luftfederung adaptive air suspension mit ihrer integrierten Niveauregulierung macht den A6 allroad quattro zum komfortablen Reisepartner.


Zum Vergrößern anklicken

Der A6 allroad quattro kommt mit vier starken, längs eingebauten Motoren auf den Markt, zwei Benzinern und zwei Dieseln. Alle Aggregate sind Direkteinspritzer und stammen aus der modernen V-Motoren-Familie von Audi. Erstmals eingebaut im A6 ist der 4,2 Liter V8 FSI, der es auf 257 kW (350 PS) bringt mit einem maximalen Drehmoment von 440 Nm. Der 3.2 FSI V6 leistet 188 kW (255 PS), das maximale Drehmoment des V6 beträgt 330 Nm.

Die beiden V6-Diesel vereinen höchste Effizienz mit beeindruckender Durchzugskraft und feiner Laufkultur. Der 2.7 TDI leistet 132 kW (180 PS), sein maximales Drehmoment von 380 Nm liegt bereits bei 1.400 1/min an und bleibt bis 3.300 1/min konstant. Beim 3.0 TDI ist seine Maximalleistung im Vergleich zum A6 Avant auf 171 kW (233 PS) angewachsen, sein Drehmoment von 450 Nm erreicht er zwischen 1.400 bis 3.250 1/min.


Zum Vergrößern anklicken

Das Fahrwerk des A6 allroad quattro vereint sportliche Fahreigenschaften mit geschmeidigem Komfort. Die große Bodenfreiheit von bis zu 185 Millimetern verleiht dem Audi A6 allroad quattro zusätzliche Fähigkeiten abseits befestigter Straßen, z. B. auf rauen Schotterstraßen oder auf verschneiten Bergpässen.

Der Grundpreis für den 2.7 TDI liegt bei 47.600 Euro, der 3.2 FSI sowie der 3.0 TDI starten bei 50.600 Euro, Dieselpartikelfilter sind serienmäßig. Das hohe Ausstattungsniveau des Audi A6 allroad quattro unterstreicht seinen Premium-Charakter. Zusammen mit dem sportlich-eleganten Design und der Fahrdynamik on- und offroad besitzt der Audi A6 allroad quattro alles um die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzusetzen.

Photos: Audi/Arno Hoffmann

(03. Mai 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.