Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 20. September 2000


 


Porsche unterstützt deutsche Olympia-Apotheke - Logistische Hilfe für das Ärzte-Team bei den Spielen und Paralympics in Sydney
.

Stuttgart/Sidney - 430 deutsche Athleten treten bei den Olympischen Spielen 2000 an. 240 behinderte Sportler vertreten Deutschland bei den anschließenden Paralympics in Sydney. Sie alle benötigen eine optimale medizinische Betreuung. Dazu gehört auch eine Olympia-Apotheke mit Medikamenten und Verbandsmaterial sowie medizinischen Geräten. 

Viele haben mit dazu beigetragen, dass das Material ab sofort in Sydney einsatzbereit ist. Zu ihnen zählt auch die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Über ihre Vertriebstochter Porsche Cars Australia mit Sitz in der Olympiastadt sorgte sie unter anderem dafür, dass die technischen Geräte aus Deutschland problemlos an das australische Netz angeschlossen werden können. Darüber hinaus wird Porsche Cars Australia die Medikamente und Geräte in der Zeit zwischen dem Ende der Olympischen Spiele und dem Beginn der Paralympics auf ihrem Gelände lagern. Und die Mobilität des deutschen Ärzte-Teams wird vor Ort durch kostenlos zur Verfügung gestellte Porsche-Fahrzeuge gewährleistet. 

Die Apotheke für die deutschen Sportler stellte die Abteilung Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin der Medizinischen Universitätsklinik in Freiburg zusammen. Die unbürokratische Hilfe des Sportwagenherstellers aus Stuttgart-Zuffenhausen für die Olympia-Ärzte kam auf Grund einer langen freundschaftlichen Beziehung zwischen Porsche und Dr. med. Georg Huber vom Universitätsklinikum zustande: Der Sportmediziner und passionierte Porsche-Fahrer betreut die deutschen Olympia-Radler und -Reiter sowie die behinderten Leistungssportler in Sydney. Als Rennarzt steht Dr. Huber seit vielen Jahren auch den Porsche-Teams auf Motorsport-Veranstaltungen von Le Mans über den Nürburgring bis Silverstone mit medizinischem Rat und Einsatz zur Seite. In vielen Abend- und Wochenendschichten haben er und seine Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Personal der Freiburger Klinikumsapotheke dafür gesorgt, dass im 1,8 Tonnen schweren Apotheken-Gepäck für Sydney nichts fehlt. 

(15. September 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]