Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 7. Februar 2001


 


Opel Corsa zum siebten Mal in Folge Nummer 1 in Deutschland

Opel Corsa

Photo: Opel/GM

  • Spitzenposition trotz Modellwechsel im Jahr 2000 verteidigt

  • Käufer äußern hohe Zufriedenheit mit dem neuen Modell 

  • Fünftürer wird jetzt ausgeliefert, GSi folgt im März 

  • Schwedisches Fachblatt zeichnet Neuling mit Umweltpreis aus 

Rüsselsheim - Beliebtester Kleinwagen in Deutschland war auch im Jahr 2000 wieder der Opel Corsa. Mit 93.642 Zulassungen entschieden sich rund 8.000 Käufer mehr für das Modell mit dem Blitz am Bug als für den nächstplatzierten Wettbewerber. Damit war der Opel-Bestseller zum siebten Mal in Folge seit 1994 die Nummer 1 in seinem Segment. Diese Erfolge errang der Corsa im vergangenen Jahr unter erschwerten Bedingungen: Dazu gehörten einerseits der Modellwechsel im Oktober mit entsprechend reduzierter Produktverfügbarkeit. Andererseits macht Opel seit Juni 2000 den Käufern kompakter Kleinwagen mit dem Agila ein weiteres innovatives Angebot. Auch der Microvan startete sehr erfolgreich und setzte sich mit nahezu 10.000 Neuzulassungen in Deutschland auf Anhieb an die Spitze seines Segments. 

Hervorragende Kritiken für den neuen Corsa gab es bei telefonischen Interviews mit 300 Käufern der ersten Stunde, die das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag von Opel durchführte. Auf die Frage: "Was gefällt Ihnen denn besonders gut am Opel Corsa?", nannten die Käufer vor allem sein Design/Aussehen (59 Prozent), Ausstattung/Komfort (41 Prozent) sowie die Straßenlage (36 Prozent) und das Platzangebot (32 Prozent) des Neulings. Bei der Zufriedenheit erreichte der Corsa auf einer Schulnotenskala von 1 (sehr zufrieden) bis 6 (überhaupt nicht zufrieden) im Durchschnitt die Traumnote 1,5. "Dies ist eines der besten Resultate, das wir in vergleichbaren Untersuchungen je registrieren konnten", so Willibald Wagner, Leiter der Opel-Marktforschung. 

Eine weitere Steigerung der Corsa-Zulassungszahlen erwarten die Opel-Marktexperten durch die Einführung zusätzlicher Modellvarianten. So sind seit Anfang des Jahres die neuen Fünftürer-Versionen des kompakten Fronttrieblers erhältlich. Sie unterstreichen den Anspruch des neuen Corsa als vollwertiges Familienauto. In wenigen Wochen steht auch der Basis-Dieselmotor ECOTEC 1.7 DI 16V bereit: Mit einem MVEG-Verbrauch von nur 4,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer liegt der 48 kW/65 PS starke Diesel - wie sein ladeluftgekühltes Pendant mit 75 PS - klar unter der Fünfliter-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 162 km/h, die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt er in 15,5 Sekunden. 

Im März kommt dann mit dem GSi der schnellste Corsa aller Zeiten zu den Händlern. Sein ECOTEC 1.8 16V-Motor leistet 92 kW/125 PS bei 5.600 min-1, das Drehmoment beträgt maximal 165 Nm bei 4.400 min-1. Der 1.798 cm3 große Vierzylinder sprintet in nur 8,5 Sekunden von Null auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h. Sein Kraftstoff-Verbrauch nach MVEG: 7,9 Liter auf 100 Kilometer. 

Am anderen Ende des Motorenprogramms erhielt der Corsa mit dem ECOTEC.

1,0-Liter-Dreizylinder in Schweden derweil hohes Lob für seine Umweltfreundlichkeit. Das renommierte Fachblatt "Teknikens Värld" zeichnete den kleinen Rüsselsheimer mit seinem begehrten Umweltpreis aus. Als Begründung nannte das Technikmagazin den geringen Kraftstoff-Verbrauch und CO2-Ausstoß (im Test erreichten die Schweden durchschnittlich 6,6 Liter auf 100 Kilometer) sowie die hohe Wirksamkeit der Abgasreinigungsanlage.

(31. Jan. 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]