Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 4. Juli 2001
.


 


Ein Klassiker geht von der Bühne: Letzter Roadster der aktuellen Mercedes-Benz SL-Klasse läuft vom Band 

SL-Klasse

Photo: DaimlerChrysler

  • Seit 1989 mehr als 200.000 Roadster der SL-Klasse produziert 
  • Premiere der neuen SL-Klasse auf der IAA im September 2001 

Bremen/Stuttgart – Im DaimlerChrysler-Werk Bremen läuft heute der letzte Roadster der aktuellen Mercedes-Benz SL-Klasse, ein SL 500 in der Lackierung "obsidianschwarz", vom Band. Von der Baureihe wurden nach der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon im Jahr 1989 mehr als 200.000 Fahrzeuge in der Freien Hansestadt produziert. Damit sind die Roadster der SL-Klasse die weltweit erfolgreichsten Fahrzeuge im diesem Marktsegment. 

"Der SL ist und bleibt unvergleichbar. Der Roadster der SL-Klasse steht für Qualität, Innovation und Fahrspaß gleichermaßen. In seiner zwölfjährigen Laufzeit symbolisierte er das Nonplusultra eines Luxusroadsters und ist wie die Fahrzeuge der früheren SL-Klasse bereits heute ein Klassiker. Er war im Markt ungewöhnlich erfolgreich und hat unsere Erwartungen weit übertroffen," erklärte Prof. Jürgen Hubbert, im Vorstand der DaimlerChrysler AG verantwortlich für Mercedes-Benz Personenwagen und smart. "Unseren Kunden haben wir in der SL-Klasse schon seit jeher das technisch Machbare geboten und damit Standards in diesem Marktsegment und darüber hinaus definiert. Und wir haben alles daran gesetzt, dass mit dem neuen SL, den wir auf der IAA in Frankfurt im September der Öffentlichkeit vorstellen werden, die Legende fortgeschrieben wird." 

Neben den Roadstern der SL-Klasse produzieren die 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im DaimlerChrysler-Werk Bremen Limousinen und T-Modelle der C-Klasse, Roadster der SLK-Klasse sowie Coupés der CLK-Klasse.

(2. Juli 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]