Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 16. Mai 2001
.


 


DaimlerChrysler Award for South African Jazz 2001

  • Auszeichnung geht an den Jazzmusiker Themba Mkhize
  • Förderpreis mit DM 100.000 dotiert
  • Preisübergabe durch Jürgen E. Schrempp

Jürgen E. Schrempp (r) und Themba Mkhize (l)

Themba Mkhize (l)
.

Stuttgart – Themba Mkhize ist der Preisträger des DaimlerChrysler Award for South African Jazz 2001, der am 10. Mai 2001 im Mercedes Event Center in Sindelfingen bei Stuttgart durch den DaimlerChrysler-Vorstandsvorsitzenden Jürgen E. Schrempp verliehen wird. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen eines Empfanges, den Schrempp in seiner Eigenschaft als Honorargeneralkonsul für die Republik Südafrika aus Anlass des südafrikanischen Nationalfeiertages ("Freedom Day") gibt. Die Preisverleihung wird von einem Konzert des Preisträgers und seiner Band "Themba Mkhize & Friends" begleitet.

Die siebenköpfige Jury aus international renommierten Fachmitgliedern wie Darius Brubeck, Peter Herbolzheimer, Sibongile Khumalo, James Morrison und Clark Terry hatte vom 27. bis 30. November 2000 in Johannesburg getagt und den Preisträger ermittelt. Die Jury begründete ihre Entscheidung so: "Der ‘DaimlerChrysler Award for South African Jazz 2001‘ geht mit Themba Mkhize an eine Person, deren Musik sowohl für Südafrikanischen Jazz, als auch für die Jazzmusik in Südafrika steht".

Der mit insgesamt 100.000 DM (Preisgeld und sonstige Förderleistungen) dotierte DaimlerChrysler Award wurde im Jahre 1999 ins Leben gerufen. Er nimmt als Sponsoring-Projekt eine bedeutende Rolle im Rahmen der Kulturförderung des Unternehmens ein. Zielsetzung ist es dabei, die Kultur eines Landes im Spiegel seiner gesellschaftlichen und politischen Entwicklung und Reife zu würdigen und zu fördern. Hinter der Initiative des DaimlerChrysler Award steht die Idee, talentierte Nachwuchskünstler aus allen Sparten der Kunst und Kultur eines Landes zu unterstützen und deren Anerkennung auf nationaler und internationaler Ebene zu steigern. Derzeit steht Südafrika im Fokus der Förderinitiative.

In seiner Ansprache betonte Jürgen E. Schrempp zum Engagement von DaimlerChrysler im südlichen Afrika: "Wir engagieren uns, weil wir wissen, dass unsere Unternehmen und Mitarbeiter maßgeblich von dem weltweiten Zusammenwachsen der Märkte profitieren und dass nur so profitables Wachstum und nachhaltige Wertsteigerung möglich sind." Und weiter: "Ich bin zuversichtlich, dass mit der Konzentration aller Kräfte eine Zukunft für das südliche Afrika, für ganz Afrika, gegeben ist. Wir haben die Verpflichtung zur Hilfe." An den Künstler gewandt, nannte Schrempp eine ganz einfache Erklärung dafür, warum Themba Mkhize von der Jury als Preisträger ausgewählt worden ist: "Weil Du uns mit Deiner Musik verzaubert hast".

Der Förderpreis soll verschiedene Etappen der künstlerischen und persönlichen Entwicklung und Karriere des nominierten Preisträgers ermöglichen. Neben dem Preisgeld, das als Grundlage zur persönlichen Fortbildung dienen soll, wird dem Künstler in einem zweiten Schritt die Präsentation seiner Werke in einem größeren Rahmen ermöglicht, sowohl in Deutschland als auch in seinem Heimatland. Je nach Kunst- und Kultursparte kann der Künstler anlässlich der Preisverleihung so zum Beispiel eine Wanderausstellung realisieren - wie im vergangenen Jahr der bildende Künstler Kay Hassan - oder Konzerte ausrichten wie Themba Mkhize in diesem Jahr. Im nächsten Jahr wird der Preis wiederum an einen bildenden Künstler verliehen, diesmal aus der Sparte Skulptur.

Themba Mkhize hat kürzlich seine neue CD aufgenommen, deren Mastering durch den DaimlerChrysler Award ermöglicht wurde. Die CD mit dem Titel "Lost and Found" wird am Abend des 10. Mai 2001 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem neuen Album verbindet Themba Mkhize die traditionellen südafrikanischen Musikformen auf eindringliche Weise mit Jazz.

Nach seinem Auftritt in Sindelfingen wird Themba Mkhize im Rahmen des DaimlerChrysler Award noch viermal bei der Frühjahrstournee des BuJazzO (das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland) öffentlich auftreten: am 15. Mai in Kehl, am 16. Mai in Montabaur, am 17. Mai in Georgsmarienhütte und am 18. Mai in Worms.

Vom 9. bis 20. September wird Themba Mkhize an der Sommerarbeitsphase des BuJazzO in Altegolfsheim bei Regensburg teilnehmen.

(10. Mai 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]