Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 31. Oktober 2001
.


 


Porsche verlängert Zusammenarbeit mit Valmet Automotive

Porsche Boxster

Photo: Porsche

Boxster-Auftragsfertigung in Uusikaupunki/Finnland langfristig sicher gestellt 

Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, setzt auch langfristig auf die Zusammenarbeit mit der finnischen Firma Valmet Automotive Inc. in Uusikaupunki. Valmet fertigt seit 1997 im Auftrag von Porsche Fahrzeuge der Boxster-Baureihe. Der seinerzeit abgeschlossene Vertrag hat eine Laufzeit - einschließlich einer Option für Porsche über eine einjährige Verlängerung - bis zum Jahr 2004. Beide Partner haben nunmehr einen Anschlussvertrag unterzeichnet; er umfasst weiterhin die Auftragsfertigung von Boxster-Fahrzeugen und läuft bis zum Jahr 2008 mit der Möglichkeit der Verlängerung bis 2011.

Der Boxster ist 1996 als zweite Baureihe neben dem 911 eingeführt worden. Von Anfang an erlebte der Mittelmotor-Roadster eine über Erwarten große Nachfrage. Weil die Porsche AG an ihrem Produktionsstandort Zuffenhausen mit gut 30.000 Einheiten an der Grenze ihrer technischen Kapazität angelangt und zudem um akzeptable Lieferfristen für die Kunden bemüht war, entschied sich das Unternehmen für die zusätzliche Boxster-Fertigung in Finnland. Nur Valmet Automotive konnte damals einen Produktionsbeginn innerhalb weniger Monate zusagen und die Erfüllung der hohen Porsche-Qualitätsanforderungen gewährleisten.

Von bisher insgesamt 111.256 produzierten Boxster-Modellen wurden 61.504 - und damit mehr als die Hälfte - bei Valmet Automotive in Uusikaupunki unter strenger Qualitätsaufsicht von Porsche gefertigt. Allein im abgelaufenen Porsche-Geschäftsjahr 2000/01 (31. Juli) wurden dort von insgesamt 28.457 produzierten Boxster- und Boxster S-Modellen 23.294 Einheiten montiert. Neben der Montage konzentriert sich Valmet Automotive auf den Rohbau, die Lackierung und das Finish. Der Motor für die in Finnland montierten Boxster wird komplett in Zuffenhausen gefertigt und an Valmet geliefert. Auch Unterbaugruppen kommen direkt vom Stuttgarter Standort. Für sämtliche weiteren Teile und Komponenten zur Boxster-Fertigung - auch für die Pressteile - sorgen die bewährten Porsche-Zulieferer, von denen fast 90 Prozent in Deutschland ansässig sind.

Porsche-Chef Dr. Wendelin Wiedeking: "Die Partnerschaft mit Valmet Automotive hat sich bewährt. Wir haben deshalb nicht gezögert, mit einem neuen Vertrag diese Verbindung weit in die Zukunft hinein zu festigen. Von dieser sicheren Basis aus können wir weiter auf Wachstumskurs fahren".

(24.10.2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]