|
|||
|
.
01. Oktober 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Zum 1. Oktober 2003 wird Ulrich Bruhnke (49) in die BMW Group eintreten, um dann zum 1. Dezember 2003 den Vorsitz der Geschäftsführung der BMW M GmbH von Adolf P. Prommesberger zu übernehmen. Bruhnke war bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. Adolf P. Prommesberger (60) tritt zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand. Nach Maschinenbau- und Betriebswirtschaftsstudium begann er 1965 bei BMW als Vertriebsspezialist und wurde nach verschiedenen Positionen im Vertrieb Director Overseas. Als BMW Motorsportdirektor war er von 1983 bis 1985 unter anderem verantwortlich für den Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983 mit dem Team Brabham und Fahrer Nelson Piquet. Seit 1994 leitet Adolf P. Prommesberger BMW M. BMW M ist eine Tochtergesellschaft der BMW Group mit drei verschiedenen Geschäftsbereichen: Entwicklung und Vertrieb der BMW M Fahrzeuge, BMW Individual und BMW Fahrer-Training. Die Gesellschaft hat etwa 500 Angestellte. Im vorigen Jahr wurden über die BMW M GmbH etwa 50.000 Automobile verkauft, davon 20.000 Individual-Fahrzeuge sowie 30.000 M3 und M5. (26.09.2003)
|
||