|
|||
|
.
26. Mai 2004
©
1998 - 2004 Copyright & |
.
AURORA, Kanada und AUBURN HILLS, Michigan - Magna International Inc. G.A, MG.B; NYSE: MGA) und die DaimlerChrysler Corporation kündigten heute an, dass sie einen Vertrag unterschrieben haben, in dem festgelegt wird, dass Magna das internationalee Geschäft von New Venture Gear, Inc. ("NVG"), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der DaimlerChrysler Corporation übernimmt. Das US-Geschäft wird von einem neuen Gemeinschaftsunternehmen, New Process Gear, Inc., erworben, das sich anfänglich 80% im Besitz von Magna und 20% im Besitz der DaimlerChrysler Corporation befinden wird. Seine Herstellungsanlagen werden sich in Syracuse, New York und Troy, Michigan, befinden. Das europäische Geschäft, mit Sitz in Roitzsch, wird direkt von Magna erworben werden. Magna wird den restlichen Anteil von New Process Gear, Inc. im September, 2007 erwerben. Der Gesamtkaufspreis, den Magna für den hundertprozentigen Erwerb von NVG aufbringen muss, beträgt ungefähr USD 435 Millionen, basierend auf der finanziellen Situation von NVG am 31. Dezember, 2003, und unterliegt noch Schwankungen, um einige seit diesem Datum eingetretene Änderungen und gewisse andere Umstände mit einzubeziehen. Der Kaufbetrag wird mit Bargeld und Noten beglichen werden. Frank Stronach, Vorsitzender von Magna sowie einstweiliger Präsident und CEO, bemerkte: "Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt in der Etablierung unserer neu-gebildeten Magna Drivetrain-Gruppe als führender Anbieter von technologisch fortgeschrittenen Vierrad- und Allrad-Antriebssystemen. Mit einer starken Präsenz im Herstellungs- und im Entwicklungsbereich sowohl in Nordamerika als auch in Europa werden wir den in den kommenden Jahren erwarteten Aufschwung im Antriebsaggregat-Geschäft voll unterstützen können". Dieter Zetsche, Präsident und CEO der DaimlerChrysler Corporation, fügte hinzu: "Diese Vereinbarung gestattet uns, uns auf unser Hauptgeschäft zu konzentrieren, nämlich die Entwicklung und den Bau von aufregend neuen PKWs und LKWs. Ausserdem wird uns unsere Assoziation mit Magna Zugang zur neuesten Antriebstechnologie verschaffen und Arbeitsgelegenheiten bei einer führenden globalen Firma bieten. Wir haben mit dieser Vereinbarung wieder einmal unseren guten Geschäftssinn bewiesen und auch, dass wir die Vorteile unserer Angestellten im Sinne haben". NVG ist ein führender Anbieter von Verteilergetrieben und anderen Antriebsprodukten in Nordamerika mit einem Jahresumsatz im Jahr 2003 von ungefähr USD 1,5 Milliarden. Zu seinen Kunden gehören unter anderen DaimlerChrysler, General Motors, Ford, Volkswagen und Porsche. Das Geschäft besteht aus einem Herstellungsbetrieb von 167 400 Quadratmetern in Syracuse, im US-Bundesstaat New York, das DaimlerChrysler an das Gemeinschaftsunternehmen verpachten wird; einem Herstellungsbetrieb von 8800 Quadratmetern in Roitzsch sowie einem Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Sales-Abteilung in Troy, im US-Bundesstaat Michigan. Ein erfolgreicher Abschluss der Transaktion ist von verschiedenen Umständen abhängig, einschliesslich dem Erwerb aller notwendigen Antitrust-Genehmigungen sowie Genehmigungen von Behörden und betroffenen Dritten und dem Zustandekommen eines allseits zufriedenstellenden Verhandlungsabkommens mit der UAW. (18. Mai 2004)
|
||