.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
.

22. September 2004

 

© 1998 - 2004 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de

.

.
Produktionsjubiläum in Kaiserslautern


 


  • Eine halbe Million Aluminium-Motorhauben für Vectra und Signum 

  • Anspruchsvoller Werkstoff sorgt für Gewichtsreduzierung

Photo: Opel

Kaiserslautern - 500.000 Motorhauben aus Aluminium haben Opel-Mitarbeiter in Kaiserslautern seit Einrichtung der Produktionsanlage im Frühjahr 2002 hergestellt. 54 Mitarbeiter fertigen derzeit täglich im Zweischichtbetrieb bis zu 1.000 Leichtmetallhauben, hauptsächlich für das Werk Rüsselsheim. Dort werden sie in den Signum und alle Modellvarianten der Vectra-Familie eingebaut.

"Wir freuen uns über das kleine Produktionsjubiläum, auch deshalb, weil es uns in kürzester Zeit gelungen ist, ein exzellentes Qualitätsniveau bei diesem hohen Tagesvolumen zu erreichen - und das trotz des relativ anspruchsvollen Werkstoffes", kommentiert Werksdirektor Wilfried-J. Ehrlich. Aluminiumlegierungen besitzen eine hohe spezifische Festigkeit, sind im Vergleich zu Stahl dreimal leichter, weisen jedoch eine deutlich niedrigere Dehnung auf. Im Fertigungsprozess wird ein innovatives Füge-Verfahren eingesetzt. So kann auf Schweißoperationen verzichtet werden.

Opel setzt bei Vectra und Signum zahlreiche Komponenten aus Leichtmetall wie Aluminium oder Magnesium ein, um eine Gewichtsreduzierung und eine bessere Gewichtsverteilung am Fahrzeug zu erreichen. Zusätzlich zur Leichtmetall-Motorhaube werden in Kaiserslautern für die Vectra-Familie noch Achsschenkel und Motoren aus Aluminium hergestellt.

(20. September 2004)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.