|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Volkswagen setzt BLUETEC-Offensive fort
SUV-Studie Concept Tiguan Detroit - Volkswagen präsentiert auf der North American International Auto Show die SUV-Studie Concept Tiguan. In der ersten Hälfte des nächsten Jahres wird die Serienversion dieses "kleinen Bruder des Touareg" in den USA debütieren. Im Volkswagen Modellprogramm soll der Tiguan zu einem wichtigen Baustein avancieren, um die Marktposition in den USA weiter auszubauen. Weitere US-Zuwächse erwartet Volkswagen darüber hinaus ab 2008 durch die Markteinführung des saubersten TDI aller Zeiten. Der Start des mit einem NOx-Nachbehandlungssystem ausgestatteten Turbodiesel-Direkteinspritzers erfolgt im Rahmen der BLUETEC-Offensive im aktuellen Jetta - dem in Amerika erfolgreichsten Auto eines deutschen Herstellers.
BLUETEC-Allianz: Diesel-Offensive deutscher Automobilhersteller Die in Detroit präsentierte Studie des SUV wird von einem neu entwickelten "Clean TDI" angetrieben - einem Dieselmotor der nächsten Generation. Hintergrund: Bei den Diesel-Motoren der Zukunft wird Volkswagen ein modulares Konzept verschiedener Systeme einsetzen, um die Emissionen noch einmal deutlich zu senken. Eines dieser Antriebssysteme nutzt beispielsweise einen NOx-Speicherkat und erreicht so für das gesamte System eine Reduzierung der NOx-Emissionen von gut 90 Prozent. Der im Concept Tiguan vorgestellte "Clean TDI" ist zudem ein erster Bestandteil der von Audi, Mercedes-Benz und Volkswagen gemeinsam in den USA initiierten BLUETEC-Offensive. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Begriff BLUETEC als einheitliche Bezeichnung für saubere und verbrauchsarme Pkw und SUV mit Dieselmotoren zu etablieren. BLUETEC beschreibt dabei Dieselantriebe, die selbst die strengsten Emissionsvorschriften des US-amerikanischen Marktes erfüllen. Jetta TDI: erstes BLUETEC-Serienfahrzeug von Volkswagen
Jetta TDI Zeitgleich zur NAIAS präsentiert Volkswagen deshalb den "Clean TDI" des Concept Tiguan im Jetta. Erste Testfahrten stellten das Potential des saubersten TDI aller Zeiten bereits unter Beweis, dessen Abgasnachbehandlung insbesondere Stickoxide nochmals drastischreduziert. Der neue Common-Rail-Diesel mit 2,0 Litern Hubraum, 103 kW/ 140 PS Leistung und NOx-Speicherkatalysator erfüllt als Antrieb im Jetta die Grenzwerte nach "Tier 2/Bin 5"; diese strengste Norm der Welt gilt bislang in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Massachusetts,New York, Vermont und Maine. Der Ersteinsatz des "Clean TDI" mit einer NOx-Nachbehandlung wird im Lauf des Jahres 2008 in den USA erfolgen. In den größeren und schwereren Modellen (ab Passat) wird das Unternehmen im Rahmen der BLUETEC-Offensive darüber hinaus den sogenannten SCR-Kat (SCR = Selective Catalytic Reduction) einsetzen. Photos: VW (7. Januar 2007) |
|
|||||
|