Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de

 

Weitere MINI Reports



MINI Paceman Test 2013

 


MINI Paceman 2012

 


MINI John Cooper Works Countryman 12

 


MINI Cooper SD Roadster (Test 2012)

 


MINI Roadster 12

 


MINI Countryman Test 11

 


MINI JCW 2011

 


MINI-Family 2010

 


MINI Countryman 2010

 


MINI Cooper S Cabrio 2009

 


MINI Clubmann (Test) 2009

 


MINI Cooper S Cabrio (Test) 2009

 



 MINI Überblick


MINI Design


MINI Technik


MINI Team


 

© 1998 - 2013 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue MINI: Mini Design

Photos: BMW/AutoIntell

Die Gestaltung der Motorhaube und die großen runden Scheinwerfer geben dem MINI sein charaktervolles Gesicht. Ein extrem kurzes Heck, eine steil aufsteigende Seitenpartie und die dominanten Heckleuchten lassen den MINI kompakt, fast bullig wirken. Die Kotflügelverbreiterungen und die horizontalen Linien der Heckpartie tragen dazu bei, dass der MINI von hinten extrem breit wirkt.

Der MINI ist in allen Varianten ausschließlich als Zweitürer erhältlich. Die Türen können extrem weit bis zu 80 Grad geöffnet werden und ermöglichen damit ein leichtes Aus- und Einsteigen für die Passagiere und darüber hinaus einen leichteren Zugang zu den Fondplätzen. Wenn die Türen des MINI vollständig geöffnet sind, ist er von den Abmessungen breiter als lang.

Die Heckklappe lässt sich zu über 90 Grad öffnen und ermöglicht so einen leichten Zugang zum Kofferraum. Personen mit einer Körpergröße bis zu 1,85 m können aufrecht darunter stehen.
.

 

 


MINI mit geöffneter Fahrertür

Die Klappe verfügt über ein elektrisches Schloss und wird über einen Taster im Griff geöffnet, ein ebenfalls in dieser Klasse unübliches Feature für mehr Komfort und Sicherheit.


Blick ins Innere

Zentrales Design Thema im Innenraum ist der Tachometer in der Mitte, der auch Anzeigen für Tankfüllung, Kühlwassertemperatur sowie weitere Funktionen wie die serienmäßige Reifenpannenanzeige enthält. Bis 1968 war der Tachometer als Zentralinstrument ein charakteristisches Designmerkmal des Ur-Mini.

Die Rücksitze bieten zwei Passagieren bequem Platz, in den Seitenverkleidungen sind für sie Armlehnen integriert. Die Rücksitzlehne ist serienmäßig 50:50 geteilt und umklappbar. Dadurch kann der Kofferraum von 150 Liter auf bis zu 670 Liter Volumen vergrößert werden.


Kofferraum mit umgeklapptem Rücksitz


Sonnendach

Der MINI kann mit einem Panorama-Sonnendach ausgestattet werden, dessen Öffnung circa eineinhalb Mal so gross wie bei konventionellen Glasdächern ist. Ein festverglaster Bereich dahinter sowie Sonnenschutzrollos sind ebenfalls integriert, was zusätzlichen Komfort und ein großzügigeres Raumgefühl bietet.

  (Frankfurt, 12. März 2001)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.