| 
 
		 Ford Fiesta 
		ST
 
		 Ford S-Max Galaxy
 
		 Ford Maverick
 
		 Ford Greenzone Dealership
     
		© 1998 - 2007 Impressum & Nutzungshinweise
 Automotive Intelligence,
 www.autointell.de
 All Rights Reserved.
 For questions please contact
 editor@autointell.net
 | 
		"Feel the difference" mit dem Ford S-MAX und Ford 
		Galaxy  
		 Photo: Automotive Intelligence
 Ford S-Max - 
		Zum Vergrößern anklicken
 
		“Feel the difference”, das ist der neue Slogan, mit dem Ford den deutschen 
		Autofahrer einlädt, selbst zu erleben, wie sich die Marke Ford gewandelt 
		hat. Weg vom rein rationalen Image, will man die Marke jetzt viel mehr auch 
		emotional besetzen, ist es doch weithin bekannt, dass gerade beim Autokauf 
		dies ein entscheidender Faktor ist. Die neuesten Repräsentanten dieser Leitidee 
		sind der Ford S-MAX, der neue Galaxy, aber auch der neue Ford Transit. Auf 
		der diesjährigen AMI Leipzig feierten der Ford Galaxy und der Sportvan Ford 
		S-MAX, der als Crossover-Fahrzeug das Angebot von Ford ergänzt, ihre Deutschlandpremieren, 
		jetzt ist die Markteinführung.  
		
		 Ford Galaxy - Zum Vergrößern anklicken
 .
 |  
		
		
		
		 | 
	
		| 
			
				|  
				
				 | 
				Beide Modelle stehen für die Neu-Ausrichtung der Marke Ford. 
				In den letzten Jahren hat das Unternehmen die Kosten reduziert und 
				die Produktionskapazitäten seiner Werke weitgehend ausgelastet. 
				Die Produkt-philosophie, mit verlässlichen und zeitgemäßen Produkte, 
				die Fahrfreude vermitteln, hat sich offensichtlich als erfolgreich 
				erwiesen. Der Ford Galaxy und der Sportvan Ford S-MAX sind nach 
				der Kooperation mit VW die ersten Van-Modelle, die hundertprozentig 
				vom Konzept bis zur Fertigung intern nach den fordeigenen Vorstellungen 
				entwickelt worden sind.  |  Vor 
		allem der S-MAX markiert den Beginn einer neuen Ford-Design-Aera, dem „Kinetic 
		Design“, dem Emotionen ansprechenden Design, das hier eine Einheit bildet 
		mit dem „Precision Drive“, dem Ford-typischen Fahrvergnügen. 
			
				| 
				
				 S-MAX - Zum Vergrößern anklicken
 | 
				
				 S-MAX - Zum Vergrößern anklicken
 |  Eine wichtige Rolle 
				spielt dabei auch die Farbwahl, neben dem kühlen rationalen 
				Blau setzt Ford auf Orange, eine Farbe, mit der bereits der Focus 
				ST den Markt eroberte. Im Innenraum wurde das kühle Grün der Innenbeleuchtung 
				ebenfalls gegen warmes Orange ausgewechselt.  
					
						| 
				
				 Galaxy - Zum Vergrößern anklicken
 | 
				
				 Galaxy - Zum Vergrößern anklicken
 |  
				Die Motorenpalette des Ford S-MAX besteht aus zwei Benziner- 
				und zwei Dieselmodellen. Bei den Benzinern bildet der 2,0 Liter-Duratec 
				mit 107 kW (145 PS) die Einstiegsmotorisierung  darüber gibt 
				es den 2,5 Liter-Duratec mit 162 kW (220 PS).  Die beiden 2,0 
				Liter-Duratorq TDCi, beide mit Dieselpartikelfilter leisten 96 kW 
				( 130 PS) bzw. 103 kW (140 PS). 
				Für den neuen Ford Galaxy stehen drei Diesel- und ein Benzinmotor 
				zur Wahl. Die Leistungspalette der Duratorq-TDCi-Dieseltriebwerke 
				mit 1,8 bis 2,0-Liter Hubraum reicht von 74 kW (100 PS) bis 103 
				kW (140 PS). Der Benziner produziert aus 2,0 Liter Hubraum eine 
				Leistung von 107 kW (145 PS). 
					
						| 
				
				 Galaxy - Zum Vergrößern anklicken
 
				
				 Galaxy - Zum 
						Vergrößern anklicken
 
				
				 S-MAX - Zum Vergrößern anklicken
 
				
				 S-MAX - Zum Vergrößern anklicken
 | Der Ford Galaxy 
				und der Ford S-MAX demonstrieren deutlich, wie die Ford-Entwickler 
				und -Ingenieure in den letzten Jahren sehr genau auf die Bedürfnisse 
				der Kunden gehört haben und diese konsequent umgesetzt haben, dies 
				belegen beispielsweise auch die zahlreichen, nützlichen und teilweise 
				recht ungewöhnlichen Ablagefächer im S-MAX und Galaxy.  Die Frage, 
				warum Ford mit dem S-MAX und dem Galaxy zwei Vertreter eines Segments 
				gleichzeitig auf den Markt bringt, erläutert Jürgen Stackmann,
				Mitglied der Geschäftsführung Marketing und Verkauf so:  
				“Während der Galaxy als klassische Siebensitzer-Großraumlimousine 
				kompromisslose Sicherheit, Flexibilität, Platz für die ganze Familie 
				plus Gepäck und Komfort sowie eine Prise Luxus offeriert, wählt 
				der S-MAX-Käufer einen sportlichen 5+2-Sitzer-Van, mit innovativem 
				flexiblen Sitzkonzept „FordFlatSystem“ und optional einen ausziehbaren 
				Ladeboden.  Sein vielfältiges Motorenangebot inklusive des 2,5-Liter-Duratec-Fünfzylinders 
				betont seinen sportlichen Charakter“.  Bei allen Neuerungen 
				setzt Ford auch auf Bewährtes wie das gute Preis-Leistungsverhältnis, 
				die Sicherheit und die Erschwinglichkeit seiner Produkte. So kostet 
				der Ford S-MAX ab 24.625 Euro, der Ford Galaxy kommt zu Preisen 
				ab 26.350 Euro auf den Markt.  |  
		Photos: Ford   (31.5.2006) 
 
  
		
		 |