Der Audi A4 rollt nach der gründlichen Überarbeitung nun noch
attraktiver in die Spur. Die Verbesserungen des Exterieurs betonen die
Breite und lassen ihn sportlicher auftreten. Innen wirkt er durchdacht
und elegant. Das optimierte Fahrwerk verarbeitet Längs- und Querkräfte
separat. Es steht für Spontaneität und Präzision. Mit dem neuen
innovativen 1,8-Liter-Turbobenziner, der nur noch 5,7 Liter im EU-Zyklus
verbraucht, demonstrieren die Audi-Ingenieure Ideenreichtum.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Agil und dynamisch treibt das neue
Technologiepaket, der 1,8 Liter Turbobenziner mit direkter und
bei niedriger Last mit indirekter Einspritzung den A4 an.
|||||
Neue Front und modifiziertes Heck mit Diffusoreinsatz lassen die
achte Generation noch flacher und breiter erscheinen und satt auf
der Straße stehen.
||||{
Karosserie
Innenraum
Limousine, Kombi Avant und allroad quattro sind nahezu gleich lang
und breit. Der moderne Materialmix fördert die Steifigkeit und die
Sicherheit.
|||||
Chrom und Hochglanzeinlagen verleihen dem Interieur Eleganz und
Sportlichkeit. Alle Funktionselemente folgen einer
intuitiv-verständlichen Logik.
||||{
Platzangebot
Fahrverhalten
Auf allen fünf Plätzen verfügen die Passagiere über reichlich
Raum für Kopf, Arme, Beine und Füße. Die Vordersitze lassen sich
in der Höhe verstellen.
||||{
Noch spontaner als bisher lenkt
der neue A4 ein und im hoch angesiedelten Grenzbereich zeigt er
sportliche Präzision dank hochwertigen Fahrwerks.
|||||
Komfort
Sicherheit
Die neue Pausenempfehlung erkennt
an Lenkbewegung, Pedalbetätigung des Fahrers und Uhrzeit dessen
Müdigkeit und warnt optisch und akustisch.
|||||
Die Option ACC hält von 30 bis 200
km/h den Abstand zum Vordermann konstant. Unter 30 km/h bremst
ACC selbsttätig ab und vermeidet einen Unfall.
||||{
Innovation
Effizienz
Die neue vollelektronische
Kühlmittelregelung stellt im Kaltstart- und im Volllastbetrieb
die ideale Wassertemperatur ein und optimiert die Effizienz.
|||||
Das neue TFSI-Triebwerk ist das
sparsamste in seinem Segment dank intelligenter Innovation. Es
begnügt sich mit nur 5,7 Liter im EU-Messzyklus.
|||||
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 46 von 50.
Wichtige Daten
Vierzylinder-Ottomotor
Turboaufladung
Benzindirekteinspritzung und
zusätzliche indirekte Einspritzung