Angetestet:
Die G-Klasse rockt -
der G350d im Test
Mit der G-Klasse konzipierte Mercedes-Benz
vor mehr als 40 Jahren einen der besten Geländewagen der Welt, der vor
allem für den harten Geländeeinsatz konzipiert war und zugleich mit der
Kombination aus On- und Offroad-Fähigkeiten ein quasi revolutionäres
Konzept präsentierte. Längst besitzt die G-Klasse Kultstatus.
|

G 350d (Test 2020)
mehr |
Angetestet:
Der
Jeep Compass Limited 1.4 MultiAir All Terrain
Mit dem Jeep Compass komplettierte Jeep 2017 die Modellpallette in
Europa. Von nun an gibt es in jedem SUV Segment einen passenden Jeep.
|

Jeep
Compass
(Test 2020)
mehr |
Angetestet:
Der BMW xDrive30i
Kraftvoll-markantes Design, souveräner Auftritt,
sportlicher Fahrspaß, zukunftsweisende Technik und modernste
Connectivity an Bord, alles Attribute, die den BMW xDrive30i
umschreiben.
|

BMW X3 (Test 2020)
mehr |
Angetestet:
Der MINI Cooper Clubman
Seit seinem Revival im Jahre 2007
ist der MINI Clubman zwar deutlich gewachsen, aber seiner Designsprache
unverkennbar treu geblieben. |

MINI Cooper Clubman
(Test 2020)
mehr |
Angetestet:
Der Audi Q3 Sportback - schickes Crossover von SUV und Coupé
Seit dem Herbst 2019
ist der Audi Q3 Sportback auf dem Markt, ein
kompaktes SUV in Coupé-Form. Für alle diejenigen, die
sportliches Design und vielseitige Praktikabilität vereint sehen
möchten, ist es das perfekte Crossover.
|

Audi
Q3 Sportback
(Test 2020)
mehr |
Angetestet:
Der
Alfa Romeo Stelvio - Ein SUV, aber unverkennbar Alfa Romeo
Wer hätte sich vor ein paar Jahren vorstellen können, dass Alfa Romeo
einmal ein Sports Utility Gefährt auf den Markt bringt.
|

Alfa Romeo Stelvio Super
(Test 2019)
mehr
|
Angetestet:
Der BMW X5 xDrive40i
- Sportlich und souverän in jeder Lage
Seit Ende 2018 ist die nunmehr vierte Generation des BMW
X5 auf dem Markt.
|

BMW X5 xDrive 40i
(Test 2019)
mehr
|
Angetestet:
Auf
Abenteuerkurs mit dem Jeep Wrangler Unlimited Sahara
Es gibt nur wenige wirkliche Ikonen mit
Kultstatus in der automobilen Welt und der Jeep Wrangler gehört
zweifellos zu ihnen. Authentisch und unverwechselbar, das gilt auch für
die 4. Generation. |

Jeep
Wrangler Unlimited
(Test 2019)
mehr
|
Angetestet:
Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC Cabriolet -
Komfort und Luxus unter freiem Himmel
Seine Weltpremiere feierte das aktuelle
Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio 2017 auf dem Internationalen
Automobilsalon in Genf, die Markteinführung erfolgte zum Spätsommer,
noch rechtzeitig vor dem Ende der Cabrio-Saison.
|

E 400d Cabrio
2019 |
Angetestet:
Unterwegs im Audi A5 Cabrio sport 40 TDI
quattro
Seit zehn Jahren ist das Audi A5 Cabriolet
auf dem Markt und hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, ganz im
Gegenteil. Elegantes sportliches Design, großzügige Platzverhältnisse
und garantierte Alltags- und Ganzjahrestauglichkeit, das A5 Cabrio
erfüllt höchste Ansprüche.
|

Audi
A5 Cabrio
2019 |
Angetestet:
Der Kia Sportage 2.0 CRDi GT Line
Sportlich, schick und super vielseitig
Als Topseller der Marke ist der Kia Sportage seit mehr als 25 Jahren
unterwegs, davon fünfzehn Jahre in Europa. Schickes modernes Design,
hoher Fahrkomfort und die einzigartige 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
tragen nicht zufällig zu seinem Erfolg bei. |

KIA
Sportage GT-Line
2019 |
Angetestet:
Der BMW X2 sdrive18d – Coupéhafter
Geländesportler im Kompaktformat
Im März 2018 feierte der BMW X2 seine
Premiere, neun Jahre nachdem die Bayern den X1 auf den Markt brachten.
Wie der X4 und der X6 repräsentieren die X-Modelle mit gerader
Klassifizierung bei BMW immer die coupéhafte Variante der Sports
Activity Vehicles, so auch der X2. |

mehr |
Ladestationen
und Lufttaxi-Landeplatz
Aral-Studie: So sieht die
Großstadttankstelle im Jahr 2040 aus
Tankstellen werden in Zukunft noch mehr
als heute wesentlicher Bestandteil des Mobilitätssystems in Deutschland
sein. |

mehr
|
Alles neu und doch
vertraut
Jeep Wrangler setzt auf Fortschritt und
Tradition – Hard- und Softtops für Frischluftgenuss
Der kultige Jeep Wrangler gilt als Ikone,
der letzten zusammen mit dem Porsche 911. Man erkennt sie mühelos an der
Silhouette, ohne Schriftzüge und auch bei Nacht. |

mehr
|
Drei
Wörter führen zu jedem gewünschten Fleckchen der Erdkugel
Milliarden Menschen erhalten erstmals eine
Adresse - Mercedes nutzt das System bereits
Von Manfred Bergmann
Eine geniale Idee revolutioniert das
Navigieren. Das neue Adressensystem „what3words“ ermöglicht das präzise
Erreichen jedes gewünschten Zieles auf der Welt.
|

mehr
|
Angetestet:
Der Mercedes-Benz G 500 : Wo Rubustheit auf Luxus pur trifft
Die G-Klasse ist und bleibt das Non-Plus
Ultra unter den Premium-Geländewagen. Seit 1979 hat sie ihr Äußeres
nicht wesentlich verändert, auch nicht in der neuesten Modellgeneration,
die seit Juni 2018 auf dem Markt ist.
|

mehr |
Angetestet:
Der Audi A5 2.0 TDI quattro :
Athletische Präsenz mit sportlich-komfortabler Note
Mit dem A5 erweiterte Audi 2007 seine
Modellpalette um ein aufregend dynamisch-elegantes Sportcoupé, das seit
2016 in der zweiten Generation unterwegs ist.
|

mehr |
Angetestet:
Das BMW 420d Cabrio –
Warum kann nicht immer Sommer sein
Strahlend blauer Himmel, sommerliche
Temperaturen und ein BMW 4er Cabriolet in der Farbe türkisfarbenen
Meeres, die Versuchung einzusteigen und einfach los zu cruisen, könnte
kaum größer sein. |

mehr |
Angetestet:
Der Kia Niro 1.6 GDi (Spirit)
Effizient und entspannt ans Ziel
Der Kia Niro ist ein
schickes Crossover-Modell, das die Vorteile eines SUVs mit denen einer Limousine
kombiniert und dazu als Hybridmodell auch die Umwelt schont.
|

mehr |
„ Lass laufen, der
kann das“
Neuer VW Touareg soll komfortabler, sportlicher, dynamischer und
wendiger werden
von Manfred Bergmann
Lass
laufen, der kann das“, feuert Volkswagen-Ingenieur Karsten Schebsat bei
Abnahmefahrten in unwegsamem Gelände im spanischen Aragonien den
Testfahrer neben ihm am Steuer an. Schebsat weiß als Leiter der
Fahrdynamik, was sein Touareg der dritten Generation zu leisten vermag,
schließlich hat er mit seinem Team das Fahrwerk konstruiert.
|

mehr |
An der Qualität zu sparen ist die teuerste
Lösung
2.800 Experten verbessern bei Audi ständig
neue Entwicklungen und Produkte
Von
Manfred Bergmann
Bei jedem Audi-Modell, von der Entwicklung
über die Produktion bis hin zur Bewährung auf allen Straßen dieser Welt,
hat einer stets die Hand im Spiel: Audi-Ingenieur Werner Zimmermann.
Seine 2.800 Mitarbeiter begleiten als Experten der Qualitätssicherung
alle Entwicklungen und Produkte von Audi. |

mehr |
Mit Erdgas
sauberer und zum halben Preis fahren
Volkswagen
forciert und fördert die CNG-Mobilität – Basis ist der Ottomotor
Von
Manfred Bergmann
Warum eigentlich nicht
Erdgas? Das fragen sich immer mehr Käuferinnen und Käufer eines neuen
Autos und entscheiden sich für ein CO2-armes Erdgas-Fahrzeug mit
CNG-Antrieb. Neue Modelle und finanzielle Anreize zeigen Wirkung. Die
jüngsten Gasvarianten, der VW Polo TGI und Der Seat Ibiza TGI, fahren im
Vergleich zu einem Benziner TSI zu weniger als dem halben Preis.
|

mehr |
Angetestet:
Der Audi
Q3 sport 2.0 TFSI quattro : Sportlich kompakter Premium SUV
Klein-, Mittel- oder Oberklasse, konnte man es sich leisten, ist
zumindest früher die Größe eines Fahrzeuges eines der wichtigsten
Kaufkriterien gewesen.
Gerade im Premium-Segment sollte es immer die prestigeträchtigste
Modellreihe sein.
|

mehr |
Strom macht Diesel- und Benzinmotoren Beine
Audi setzt auf Mild-Hybrid – auch Erdgas immer attraktiver
Von
Manfred Bergmann
Werden in den nächsten Jahren die Diesel- und Benzin-Verbrennermotoren
zu Auslaufmodellen? „Mitnichten“, erklärt Audi-Motorenchef Dr.-Ing.
Nicolai Arday vor Fachjournalisten in München.
|

mehr |
Angetestet:
Der BMW X3 xDrive20i -
Kompakter Allroundsportler mit Premiumcharakter
Mit dem BMW X3 begründete BMW 2003 das
Segment der kompakten Sports Utility Vehicles oder genauer, wie es bei
BMW heißt, der Sports Activity Vehicles, schließlich ist Sportlichkeit
und Dynamik genau das, was man mit einem BMW verbindet.
|

mehr |
Sportlicher Stelvio in attraktivem
Anzug
Alfa Romeo schickt seinen ersten SUV
auf die Piste – Topmodell mit 280 PS
Von
Manfred Bergmann
Am Flughafen Innsbruck steht der neue Alfa
Romeo Stelvio bereit. Wir Journalisten können das neue SUV-Modell der
traditionsreichen italienischen Marke testen.
|

mehr |
Fesch, flott, forsch, fortschrittlich
Kia Picanto geht in der dritten Generation an den Start
Von Manfred Bergmann
Die dritte Generation des Kia Picanto geht mit vielen Vorschusslorbeeren
an den Start. Mit feschem Kostüm und flottem Interieur spricht er das
Auge an.
|

mehr |
Angetestet:
Der Audi
Q2 1.0 TFSI: Frischer Wind in der Q-Flotte
Seit November 2016 rollt der Audi Q2 auf Deutschlands Straßen und mit
ihm weht ein neuer frischer Wind aus Ingolstadt.
|

mehr |
Angetestet:
Das neue MINI Cooper Cabrio:
Größer, aber auch sportlicher
Seit diesem Jahr ist die dritte Generation
des MINI Cabrios auf dem Markt, angetreten, die unglaubliche
Erfolgsstory fortzusetzen, die BMW 2001, also vor 15 Jahren, mit dem
Nachfolger des Ur-Mini startete.
|

mehr |
Angetestet:
Das GLE Coupé 350d 4MATIC – Kein
Platz für Understatement
Mit dem GLE Coupé präsentierte Mercedes-Benz im letzten
Jahr die schwäbische Antwort auf den bayerischen BMW X6 und damit das
erste Modell eines Full-Size-Sports-Utility-Coupés im Mercedes-Benz
Portfolio.
|

mehr |
Angetestet:
Der Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 MultiJet Overland : Warum beim Abenteuer auf Luxus
verzichten?
Freiheit und Abenteuerfeeling sind das, was man mit der Marke Jeep, die
seit 1941 auf dem Markt ist, verbindet. Komfort gehörte nicht von Anfang
an zu den wichtigsten Eigenschaften des Geländewagens, der mit seinen
Offroadeigenschaften zu den besten weltweit gehört.
|

mehr |
Kerniger Sportwagen und komfortable Luxuslimousine
Porsche entwickelt den Panamera komplett neu – Start im September 2016
Von
Manfred Bergmann
Alles
gewagt und alles gewonnen hat die Sportwagenschmiede Porsche bei der
Schöpfung des bis ins letzte Detail neu entwickelten Porsche Panamera.
|

mehr |
|
|