|
|
|
|||||||
|
||||||||
© 1998 - 2019 Impressum & |
Angetestet: Der Jeep Compass Limited 1.4 MultiAir All Terrain Mit dem Jeep Compass komplettierte Jeep 2017 die Modellpallette in Europa. Von nun an gibt es in jedem SUV Segment einen passenden Jeep. Schon auf den ersten Blick wirkt der Jeep Compass wie der kleinere Bruder des Jeep Grand Cherokee, also perfekt für die Klientel, die sich im Kompaktsegment wohler fühlt, ohne dabei auf die klassischen Attribute eines Jeep, wie authentisches Design und exzellente 4x4 Geländefähigkeiten, verzichten zu wollen. Hinzu kommen ein hohes Komfortlevel mit modernen Assistenzsystemen und ein vielfältiges Angebot an Connectivity-Optionen.
|
|
||||||
Unser Testwagen, ein Jeep Compass Limited 1.4 MultiAir All Terrain kam in der coolen Lackierung Olive Green/Techno Green, die hervorragend zum legendären Jeepdesign passt. Mit dem 4.39 m langen, 1,8 m breiten und 1,6 m hohen Jeep Compass ist man überall gut unterwegs, auch in engeren urbanen oder ländlichen Strukturen, wo beispielsweise die Straßenbreite nicht für XXL Kfz-Formate geplant worden ist. Dank der charakteristischen, traditionellen Designmerkmale wie dem Kühlergrill mit sieben Lüftungsschlitzen oder den trapezförmigen Radhäusern ist der Kompakt SUV sofort als Jeep erkennbar. Jeder einzelnen der verchromten Schlitze ist in ein glanzschwarzes Feld gesetzt, die schwarz gerahmten Scheinwerfer-Einfassungen verstärken die Vorderansicht sowie die LED-Lichtgrafik.
Dank der hohen Sitzposition hat man im Jeep Compass einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen. Die Ausstattung Limited sorgt für einen hochwertigen Gesamteindruck und in den lederbezogenen elektrisch verstellbaren Vordersitzen bleibt es auch auf der Langstrecke bequem und komfortabel.
Die untere Mittelkonsole integriert die Funktionsmerkmale des Jeep Compass wie zum Beispiel den Schalthebel, den Wahlschalter des Select-Terrain, die elektronische Feststellbremse, den Schalter für das Start-/Stopp-System, Bedienelemente für Klimatisierung und Lautstärke sowie die einfach zu erreichenden Anschlüsse für Ladefunktionen und Konnektivität. Das Kofferraumvolumen fasst satte 438 Liter und dank der Durchladeoption lässt sich auch längeres Sportgerät bequem transportieren. Mit der elektrischen Heckklappe ist das Be- und Entladen immer super komfortabel. Neben den klassenbesten Geländefähigkeiten kennzeichnet den Jeep Compass die exzellente Fahrqualität und hervorragendes Handling dank Einzelradaufhängung vorn und hinten sowie der präzisen elektrischen Servolenkung. Dank des intelligenten vollautomatischen 4x4 Systems Jeep Active Drive können 100 Prozent des verfügbaren Drehmoments wenn nötig an ein einziges Rad geleitet werden. Zugehörig zum Jeep Active Drive ist das Jeep Selec-Terrain System mit bis zu fünf Modi (Auto, Snow, Sand und Mud) für die jeweils beste 4x4-Leistung bei nahezu jeder Art von Untergrund und Wetter. Der Compass verfügt außerdem über eine entkoppelbare Kardanwelle und Hinterachse um die Effizienz zu erhöhen wenn nur zwei Antriebsräder benötigt werden. Angetrieben wurde unser Testwagen von einem 1.4 MultiAir2 Turbo–Aggregat das 125 kW /170 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 250 Nm bei 2.500 Umdrehungen pro Minute bereitstellte, die Kraftübertragung übernahm die Neunstufen-Automatik. Für die Beschleunigung von null auf Tempo 100 km/h benötigt man 9,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 200 km/h erreicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch wird mit 6,9 l/100 km und die CO2 Emission mit 160 g/km angegeben, im realen Praxistest kamen wir auf 8,3 l/100 km. Insgesamt zeigte sich die Motorisierung kraftvoll und durchzugsstark, das Geräuschniveau war auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm leise. Für die optimale Akustik an Bord sorgte das Beats Audio Premium Sound-System mit 8 Lautsprechern. Mehr als 70 verfügbare, aktive und passive Sicherheits- und Schutzfunktionen dienen der Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Dazu zählen das Auffahrwarnsystem Forward Collision Warning-Plus, der Spurhalte-Assistent LaneSense Departure Warning-Plus, der Totwinkelassistent, die ParkView Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien, die Adaptive Cruise Control, ESP mit elektronischer Überschlagsvermeidung und sieben serienmäßige Airbags. Der Jeep Compass ist ein echter Jeep im Kompaktformat, der on- und offroad jede Menge Spaß bietet. Preislich startet der Jeep Compass Limited bei knapp 32.000 €, mit den diversen Ausstattungsoptionen lag der Endpreis unseres Testwagens bei 42.970 € (inkl. MwSt.)
Text:
U. Wachsmuth-Major (23. September 2020)
|