Mit dem
Ford Focus ST170 bringt Ford einen echten Leistungsträger auf die
Straße. Der neue Top-Modell ist eine von zwei Hochleistungsversionen der
Ford Focus-Baureihe, die Fords Abteilung Special Vehicle Engineeing
(SVE) gemäß ihrer leistungsorientierten Markenphilosophie entwickelt
hat. Der ST170 bietet 43 PS mehr als der bislang stärkste Ford Focus,
ein neues Sechsganggetriebe, 17-Zoll-Räder mit Niederquerschnittsreifen,
Hochleistungsbremsen, ein der Leistung angepasstes Fahrwerk und ein
Styling, das seine Fähigkeiten dezent, aber unmissverständlich nach
außen trägt.
Der Ford
Focus ST170 verfügt über ein ausgewogenes Verhältnis von Leistungs-,
Handling- und Bremseigenschaften: 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 215
km/h Höchstgeschwindigkeit und ausgezeichnete Bremswerte. Das gesamte
Package des ST170 konzentriert sich auf eines: Fahrvergnügen.
Herzstück des neuen Ford Focus ST170 ist der neue
2,0-Liter-Duratec-ST-Motor eine leistungsgesteigerte Version des
130-PS-Motors aus dem Serien-Focus. Fords Special Vehicle Engineering
Team (SVE) steigerte die Leistungsabgabe des 16-Ventil-Vierzylinders auf
173 PS/127 kW bei 7.000 min-1.
Das
Duratec ST Triebwerk zeichnet sich durch ein exzellentes
Ansprechverhalten aus. Zu seinen Charakteristika gehört ein flacher
Drehmomentverlauf: 85 Prozent des maximalen Drehmoments von 196 Nm bei
5.500 min-1 liegen bereits bei 2.200 min-1 an, und 190 Nm stehen ständig
zwischen 2.500 min-1 und 6.000 min-1 zur Verfügung.
Die
Abgasanlage besteht völlig aus rostfreiem Stahl und gibt dem ST170 einen
unverwechselbar kehligen Sound. Der Auslasskrümmer besteht aus gleich
langen Rohren in einer vier-in-zwei-in-eins Konfiguration. Die Anordnung
fasst die Auspuffrohre des ersten und vierten respektive des zweiten und
dritten Zylinders zusammen, bevor die daraus resultierenden zwei Rohre
zusammengeführt werden und in den Katalysator münden. Der Durchmesser
des Auspuffrohrs beträgt 65 Millimeter. Trotz seiner hohen Leistung
erreicht der neue Ford Focus ST170 die Abgasnorm Euro IV.
Der
Einsatz leistungsorientierter Technologie beim Ford Focus ST170
beschränkt sich nicht allein auf den Motor. Das neue,
vollsynchronisierte Sechsganggetriebe von Ford-Getrag trägt mit seiner
kurzen Übersetzung wesentlich zur sportlichen Dynamik des ST170 bei.
Trotz hoher Leistungsfähigkeit ist es bemerkenswert kompakt und leicht.
Anders
als bei einem traditionellen Getriebe, das mit nur einer Vorgelegewelle
auskommt, verfügt das Getriebe des ST170 über eine doppelte
Vorgelegewelle, die für die Kompaktheit von zentraler Bedeutung ist. Das
Sechsganggetriebe baut nicht größer als das Fünfganggetriebe des
normalen Ford Focus und wiegt nur 46 Kilogramm. Jede der beiden
Vorgelegewellen hat ihre eigene Antriebsübersetzung. Die erste mit einem
Übersetzungsverhältnis von 2.88:1 zum Differential enthält den ersten,
zweiten, fünften und sechsten Gang. Die zweite mit dem
Übersetzungsverhältnis 4.25:1 enthält den dritten, vierten und den
Rückwärtsgang.
|