.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 14. Februar 2001
LEONI steigerte Umsatz und Ergebnis stärker als vorausgesagt Nürnberg - Die LEONI AG, Nürnberg, steigerte im Geschäftsjahr 2000 den Umsatz um 53 % auf 1,85 Mrd. DM (1999: 1,2 Mrd. DM); das sind 100 Mio. DM mehr als prognostiziert. Der Jahresüberschuss wird trotz der hohen Restrukturierungsaufwendungen in Großbritannien und erheblicher Entwicklungskosten in Zusammenhang mit zukünftigen Zusatzaufträgen um voraussichtlich mehr als 10 % steigen (Jahresüberschuss 1999: 36,6 Mio. DM). Im 3-Jahresvergleich (Umsatz 1997: 794 Mio. DM) konnte damit der Umsatz um das 2,3-fache erhöht werden. Bezogen auf den Jahresüberschuss wird voraussichtlich eine Steigerung um das 2,5-fache erzielt werden (1997: 16,4 Mio. DM). Mit dem in 2000 Erreichten konnte LEONI damit seit 1993 zum siebten Mal in Folge sowohl Umsatz als auch Jahresüberschuss steigern. Auch für das Jahr 2001 will LEONI diesen Trend fortsetzen. Das Unternehmen plant, über 2 Mrd. DM umzusetzen und den Jahresüberschuss überproportional zu erhöhen. Hierzu trägt vor allem der große Bedarf der Kommunikations-, Informations- und Medizintechnik an hochwertigen Drähten und Kabeln bei. Die schwächere Automobilkonjunktur bekommt das Unternehmen nicht zu spüren, da die Nachfrage nach den von LEONI belieferten Fahrzeugen weiterhin ungebrochen ist. Die kompletten Zahlen des Geschäftsjahres 2000 wird die LEONI AG auf ihrer Bilanzpressekonferenz am 3. Mai 2001 vorlegen. (8. Feb. 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |