Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

 


..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 07. November 2002


 


Fiat Stilo Multi Wagon

Photo: Fiat

Turin - Sein Name lautet Fiat Stilo Multi Wagon. Er beruht auf zwei verschiedenen Automobilkonzepten, die im neuen Modell zu einer ausgewogenen, vollendeten Synthese finden. Einerseits sind daher der elegante Stil und das vorbildliche Handling eines Station Wagons vorhanden, andererseits die ganze Nutzungsflexibilität und Modularität eines MPV, angefangen bei den verstellbaren Sitzen und dem Heckklappfenster bis hin zu einer besonders komfortablen Fahrerposition und einer außerordentlich großen Zugangsfreundlichkeit. Diese Kombination gewinnt durch die Ausstattungen und Einrichtungen noch mehr an Interesse, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren.

Mit einer Länge von 4,51 Metern, einer Breite von 1,75 Metern, einer Höhe von 1,57 Metern und einem Radstand von 2,60 Metern gehört das Auto zu den komfortabelsten Modellen in seinem Segment. Hinzu kommt ein Gepäckabteil von 510 Litern, das bei umgelegten Rücksitzen auf das Rekordvolumen von 1.480 Litern anwächst. Selbstverständlich muss auf die umfangreiche Arbeit der Entwickler verwiesen werden, die ausgehend von den überlegenen Merkmalen des Fünftürers (Platzangebot, Komfort und Nutzungsvielfalt) ein markantes, charakterstarkes Modell realisiert haben.

Der Fiat Stilo Multi Wagon ist nicht lediglich die Kombivariante des Fiat Stilo, sondern er vertritt ein neues Nutzungsverhältnis zum Automobil, das sich stets in das richtige Auto für die jeweilige Bedarfssituation verwandelt. Dem Multi Wagon Projekt lagen selbstverständlich die Merkmale der fünftürigen Variante des Fiat Stilo zugrunde. Das sind Komfort, Geräumigkeit und Sicherheit sowie Nutzungsvielfalt und Rationalität, die in Gesamtbetriebskosten zum Ausdruck kommt, die nicht nur im Segment, sondern auf dem gesamten Markt zu den wettbewerbsfähigsten zählen. Diese Features wurden allerdings in Inhalt und Form auf vollkommen innovative und eigenständige Weise umgesetzt.

Vor allem ist der Stilo Multi Wagon in jeder Hinsicht ein Multi Purpose Vehicle. Das belegt beispielsweise die größere Höhe im Verhältnis zum Drei- und Fünftürer, was den Bodenabstand der Sitzfläche des Fahrers verändert (der so genannte H-Punkt) und die Zugänglichkeit sowie die Sicht auf die Straße begünstigt. Aber nicht nur das. An Bord wird man entdecken, dass der Stilo Multi Wagon allen Kundenbedürfnissen gerecht wird, weil er einen markanten Charakter vorweist und eine außerordentliche Funktionalität und Vielseitigkeit bietet. So ist der Ein- und Ausstieg bei der neuen Version einfach und bequem und ist es möglich, den Innenraum auf den jeweiligen Bedarf abzustimmen, da der Beifahrersitz umlegbar und die beiden Rücksitze sowohl vor- und rückwärts verstellbar als auch einzeln umlegbar sind. Kurzum, ein echtes Mehrzweckauto, das zudem den Vorteil kompakterer Außenabmessungen hat.

Der Fiat Stilo Multi Wagon ist jedoch auch zutiefst ein Station Wagon. Das äußert sich in seinen Linienführungen und seinem Komfort. Bei seinem Anblick denkt man unwillkürlich an Reisen, Bewegungsfreiheit, lange und kurze Touren in der Freizeit oder von Berufs wegen, mit der Familie oder mit Freunden oder auch allein, nach fernen Zielen und sogar samt Sportausrüstung.

Vor allem jedoch sorgt der Fiat Stilo Multi Wagon für ein kompletteres Modellangebot des Fiat Stilo, denn schließlich wird es auf dem europäischen Markt einer Nachfrage gerecht, die sich in diesem Segment auf einen Jahresabsatz von rund 600.000 Einheiten beläuft. Darauf beruht die Stärkung der Marktposition des Fiat Stilo, der sich seit seinem Verkaufsstart zunehmend in seinem Segment sowohl bei den Drei- als auch bei den Fünftürern etabliert hat und, zum Beispiel, in Italien zum absatzstärksten Modell seiner Klasse geworden ist. Heute kann er mit der Kombiversion einen weiteren Wettbewerbsvorteil nutzen, da diese nicht nur den Erfordernissen eines beachtlichen Kundenteils (16 bis 30 Prozent in dieser Fahrzeugklasse) entgegenkommt, sondern auch neue potenzielle Käufer anzieht, die insbesondere am "Multi Purpose"-Aspekt der neuen Version des Fiat Stilo interessiert sind.

(5. Nov. 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]