![]()
|
|||
.
11. Februar 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Photo: Opel/GM
Rüsselsheim. Ihre Premiere feiert die neue Turbo-Version des Opel Vectra GTS auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März 2003). Für souveränen Antrieb der Sportlimousine sorgt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Vollaluminium-Turbomotor der ECOTEC-Reihe mit 129 kW (175 PS). Der stärkste Vierzylinder in der Vectra-Familie überzeugt in Kombination mit dem ebenfalls neuen Sechsgang-Schaltgetriebe durch hohen Antriebskomfort und eine überlegene Drehmomententfaltung. Das zwischen 2.500 und 3.800 min-1 konstant anliegende Zugkraftmaximum von 265 Nm bildet die Basis für dynamische Elastizitätswerte und Fahrleistungen. Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 erledigt der Vectra GTS Turbo in 9,1 Sekunden, der Zwischensprint von 80 auf 120 km/h im fünften Gang wird in 9,2 Sekunden absolviert; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h. Der MVEG-Gesamtverbrauch des bereits nach Euro 4 zertifizierten Aggregats liegt im Vectra GTS bei 8,9 Litern Superbenzin pro 100 Kilometer. Opel bietet den neuen 2,0-Liter-Turbomotor, der auf dem 2.2 ECOTEC-Aluminium-Triebwerk basiert, für alle Varianten der Vectra-Reihe einschließlich des neuen Signum an. Die Kraftübertragung erfolgt jeweils mit einem von Grund auf neu konzipierten, sehr kompakten und leichten Sechsgang-Schaltgetriebe, das mit hohem Schaltkomfort überzeugt. Zur Markteinführung der neuen Antriebseinheit bietet Opel im Frühjahr eine exklusive Vectra GTS Turbo-Variante an. Diese zeichnet sich neben ausgeprägter Fahrdynamik auch durch spezielle 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im 16-Speichen-Design und ein sportlich akzentuiertes Interieur aus. (6. Februar 2003)
|