.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

14. Oktober 2003

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Richtfest bei der Volkswagen Mechatronic in Stollberg


 


Photo: VW

Die Volkswagen Mechatronic GmbH & Co KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Volkswagen AG und der Siemens VDO Automotive AG, hat jetzt Richtfest für ihre neue Fabrik in Stollberg gefeiert. Dort werden künftig Pumpe-Düse-Elemente für den Einsatz in Dieselmotoren (TDI) entwickelt und gefertigt.

Repräsentanten beider Unternehmen begingen das Ereignis gemeinsam mit Bauarbeitern, Handwerkern und Ingenieuren der beteiligten Unternehmen. An der Zeremonie nahmen auch der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Dr. Martin Gillo und weitere Gäste aus Wirtschaft und Politik teil.

Die Volkswagen Mechatronic investiert insgesamt 270 Millionen Euro. Es sind zwei Ausbaustufen vorgesehen. In der ersten Stufe umfasst die Fertigungskapazität zwei Millionen Pumpe-Düse-Elemente pro Jahr. Produktionsbeginn ist im 4. Quartal 2004. Nach Realisierung der ersten Aufbaustufe werden Anfang 2006 bis zu 380 Beschäftigte am Standort tätig sein. In der zweiten Stufe ab Mitte 2007 sollen dort bis zu 690 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt werden.

Dr. Folker Weißgerber, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, dankte den Bauleuten für die bislang geleistete Arbeit. Er betonte: "Unternehmerische Entschlossenheit verbunden mit handwerklichem Können sind hier in Stollberg die Garanten für eine neue Fabrik. Eine Fabrik, die in wenigen Monaten vielen Menschen einen Arbeitsplatz geben wird."

Dr. Klaus Egger, Mitglied des Vorstands der Siemens VDO Automotive AG, hob in seiner Ansprache in der Feierstunde hervor: "Wir werden mit diesen Injektoren mit dazu beitragen, dass die zukünftigen Motoren die ab 2005 geltenden Emissionsgrenzwerte sogar unterschreiten. So arbeiten wir alle nicht nur für mehr Fahrspaß bei niedrigeren Verbrauchswerten, sondern auch für eine saubere Umwelt."

Die Grundfläche des Standorts der Volkswagen Mechatronic umfasst 17.250 Quadratmeter. Die Fertigungsstätte besteht aus einer Halle mit einem Bürorandbau. Im Randbau befinden sich Büros, Labore, Umkleide- und Sozialbereiche sowie das Betriebsrestaurant. Die Fertigungsbereiche befinden sich unter einer 42 Meter und einer 66 Meter weit gespannten Stahlkonstruktion. Sie werden getrennt durch einen dreigeschossigen Massiveinbau, der so genannten Kommunikationsachse. Diese verbindet ein Galeriegang mit dem Randbau. Die Ostfassadenseite ist für eine Erweiterungsoption vorgesehen.

(13.10.2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.