.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

14. April 2004

 

 

 

© 1998 - 2004 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
BMW Group Dialogforum - Sustainability. It can be done. - Neue Impulse für mehr Nachhaltigkeit


 


Photo: BMW

München - Die BMW Group gibt der Diskussion über Nachhaltigkeit von Unternehmen sowie über eine nachhaltige Gestaltung der Mobilität neue Impulse. Im Rahmen des BMW Group Dialogforums "Sustainability. It can be done.", das vom 15. April bis zum 15. Mai 2004 in München stattfindet, diskutieren hochrangige Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur das gesamte Spektrum nachhaltigen Handelns.

Mit dem Dialogforum setzt das Unternehmen fort, was auf dem World Summit on Sustainable Development 2002 in Johannesburg bereits erfolgreich war: offene Gespräche mit allen Gruppen, die Verantwortung zu nachhaltigem Handeln wahrnehmen. 15.000 Gäste aus aller Welt besuchten in Johannesburg Diskussionsveranstaltungen der BMW Group und eine begleitende Ausstellung. "Nur im Dialog mit allen Gruppen, die Verantwortung übernehmen, entwickelt sich Nachhaltigkeit zur gelebten Realität", so Dr. Norbert Reithofer, Produktionsvorstand der BMW AG

Zu den Themen, die auf den Veranstaltungen in München diskutiert werden, zählen die Entwicklung von Wasserstoff als Kraftstoff für nachhaltige Mobilität, Perspektiven des Mobilitätsmanagements in Deutschland, Nachhaltigkeit in der Finanzwelt, die Rolle von Schulen in der Gesellschaft sowie Nachhaltigkeit und Globalisierung.

Veranstaltungsort ist die im Münchener Olympiapark eigens errichtete Earth Lounge der BMW Group - ein Kuppelbau, der in Johannesburg zum Symbol des Weltgipfels wurde. Die Spezialkonstruktion mit einem Durchmesser von 24 Metern wird von einer 900 qm großen Hülle aus Ballonseide mit dem aufgedruckten Bild der Erde vollständig bedeckt. Diese Hülle kann über einen speziell dafür entwickelten Mechanismus auf- und abgezogen werden.

Folgende, teilweise öffentliche Veranstaltungen sind in der Earth Lounge geplant:

  • Vernissage zur Kunstausstellung_sustain. 17. April 2004, 18:00 - 24:00 Uhr

  • "Schulen im gesellschaftlichen Verbund". Ergebnisse eines Modellversuchs. 20. April 2004, 17:00 - 22:00 Uhr

  • Pressegespräch zum Dialogforum der BMW Group "Sustainability. It can be done" 29. April 2004, 10:00 - 14:00 Uhr

  • Sustainability Dinner. Die BMW Group im Dialog mit Wirtschaft und Politik. 29. April 2004, 17:00 - 22:00 Uhr

  • Perspektiven des Verkehrsmanagements in Deutschland. 4. Mai 2004, 09:00 - 18:30 Uhr

  • Sustainability Leadership - Wie steht es um das Engagement für Nachhaltigkeit? 5. Mai 2004, 12:00 - 16:00 Uhr

  • Nachhaltigkeit am Beispiel des BMW Group Standortes Südafrika. 6. Mai 2004, 18:00 - 23:00 Uhr

  • Wasserstoff - Der Kraftstoff der Zukunft. 7. Mai 2004, 17:00 - 22:00 Uhr

  • Adding Value to Values. Sustainable Investing. 10. Mai 2004, 17:00 - 22:00 Uhr

  • Ratings, Rankings and Research in the field of Socially Responsible Investments (SRI). 12. Mai 2004, 11:00 - 16:30 Uhr

  • Sustainability Partnership - coordinated industry and NGO projects. 13. Mai 2004, 18:00 - 22:00 Uhr

Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Veranstaltungen für Mitarbeiter, Kunden, Partner und die interessierte Öffentlichkeit statt.

Eine begleitende Ausstellung präsentiert das Engagement der BMW Group in verschiedenen Nachhaltigkeitsfeldern. Die Themen reichen von der Nachhaltigkeitsstrategie der BMW Group über Clean Production und CleanEnergy, die soziale Verantwortung des Unternehmens bis zu innovativen Konzepten im Verkehrsmanagement, Recycling und Service.

(07.04.2004)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.