.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

11. Februar 2004

 

 

 

 

© 1998 - 2004 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
DaimlerChrysler setzt 2003 weltweit über 500 000 Nutzfahrzeuge ab 6.6.2004 Absatzsteigerung um 3 % gegenüber Vorjahr trotz großenteils rückläufiger Märkte


 


Deutlicher Zuwachs in NAFTA-Region und Asien

Stuttgart - Die DaimlerChrysler AG hat 2003 weltweit 501 000 Nutzfahrzeuge (Vj. 485 400) abgesetzt. Dies bedeutet eine Absatzsteigerung von 3 % gegenüber dem Vorjahr trotz großenteils rückläufiger Märkte. Ausschlaggebend für den Zuwachs war vor allem die positive Entwicklung des Nutzfahrzeugabsatzes in der NAFTA-Region mit 134 200 Einheiten (Vj. 118 000), in Lateinamerika mit 40 200 Einheiten (Vj. 37 000) und in den restlichen Regionen der Welt einschließlich Asien mit 77 100 (Vj. 65 200).

Dr. Eckhard Cordes, im Vorstand der DaimlerChrysler AG verantwortlich für das Geschäftsfeld Nutzfahrzeuge: "Die aktuellen Absatzzahlen belegen die positive Entwicklung des Nutzfahrzeugbereichs von DaimlerChrysler, obwohl unsere wesentlichen Märkte immer noch schwach sind." Cordes weiter: "Im Rahmen der strategischen Initiative Global Spark liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung von Skaleneffekten und dem Wachstum in Asien. Mit der Neustrukturierung des Lkw-Bereichs zum Jahresbeginn 2004 hat das Geschäftsfeld Nutzfahrzeuge auch organisatorisch die Weichen für die Zukunft gestellt." 

Deutliche Verbesserungen zeigte der Geschäftsbereich Lkw Europa/Lateinamerika (Mercedes-Benz) mit weltweit rund 110 500 Einheiten (Vj. 101 900), der im vergangenen Jahr erfolgreich die zweite Generation des Mercedes-Benz Actros einführte und beim Auftragseingang für dieses Produkt eine neue Rekordmarke erzielte. Auch der Geschäfts-bereich Lkw NAFTA (Freightliner/Sterling/Thomas Built Buses) erreichte mit 128 300 Einheiten (Vj. 114 000) zusätzlich zu seinem erfolgreichen, vorzeitigen Turnaround wieder ein deutliches Absatzplus von 13 %. Der Absatz der Mercedes-Benz Transporter blieb trotz rückläufiger Kernmärkte mit 230 800 nur knapp unter dem hohen Vorjahresniveau (236 600). Weiter positiv entwickelte sich der Absatz des Sprinter. Mit den Baureihen Viano und Vito wurden zudem zwei neue Produkte erfolgreich eingeführt.

Der Geschäftsbereich DaimlerChrysler Omnibusse steigerte den Absatz seiner Busse der Marken Mercedes-Benz, Setra und Orion auf 28 300 Einheiten (Vj. 25 100). Auf dem europäischen Markt konnte der Geschäftsbereich16 % mehr Busse absetzen als im Vorjahr und damit seine führende Position in Westeuropa weiter ausbauen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen auf den Märkten für Off-Highway Antriebssysteme konnte der Geschäftsbereich DaimlerChrysler Off-Highway im Jahr 2003 seinen Absatz auf hohem Niveau halten.

(6. Feb. 2004)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.