.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

28. Juli 2004

 

 

© 1998 - 2004 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.net
 

.
Architektur des Mercedes-Benz Centers Stuttgart steht


 


  • Architektonisches Gegenstück zum Neuen Mercedes-Benz Museum

  • Prägnantes Gebäude mit großzügigen Ausstellungsflächen

  • Attraktiver Anziehungspunkt mit Bedeutung weit über die Region hinaus

  • Grundsteinlegung des Centers im September 2004

Photo: DC

Stuttgart - Nach der Neugestaltung der Mercedesstraße, dem Neubau des Besucherempfangs am Cannstatter Tor des DaimlerChrysler-Werkes in Stuttgart-Untertürkheim und den laufenden Baumaßnahmen des Neuen Mercedes-Benz Museums, nimmt nun der dritte und letzte Bauabschnitt der Mercedes-Benz Welt konkrete Formen an: Die Architektur des Mercedes-Benz Centers Stuttgart wurde heute vorgestellt. Die Grundsteinlegung wird Anfang September dieses Jahres stattfinden und gemeinsam mit dem Neuen Mercedes-Benz Museum wird das Mercedes-Benz Center, im Rahmen der Mercedes-Benz Welt, im Mai 2006 eröffnet.

Die Mercedes-Benz Welt vereint weltweit einmalig, auf einer Fläche von über 60.000 Quadratmetern, Tradition, Gegenwart und Zukunft der Marke mit dem Stern. Das Mercedes-Benz Center Stuttgart stellt die Gegenwart dar. So wird das Konzept, die Marke in den wichtigsten europäischen Metropolen in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar zu machen, konsequent fortgesetzt. Das breite Angebot von Produkten und Leistungen der Marke Mercedes-Benz kann hier auf eine Weise präsentiert werden, die in einem traditionellen Showroom nicht möglich ist. Als Magnet für den jeweiligen Ballungsraum schaffen die Mercedes-Benz Center ideale Voraussetzungen für eine optimale Betreuungsqualität der Kunden und potenziellen Käufer.

Nach dem erfolgreichen Start des Mercedes-Benz Center am Salzufer in Berlin im Sommer 2000 wurde im Juni 2003 das Center in München eröffnet. Neben dem Center in Stuttgart wird derzeit in Deutschland auch ein Mercedes-Benz Center in Köln errichtet. Mit weiteren Projekten in Mailand, Paris und London setzt Mercedes-Benz seine Markenoffensive in den kommenden Jahren in Europa konsequent fort.

Zentrales Wiedererkennungselement in der neuen Markenarchitektur aller Mercedes-Benz Center ist die so genannte Markengalerie. Über den architektonischen Reiz hinaus, sollen neben einer permanenten, vor allem auch temporäre Ausstellungen zu interessanten Markenthemen wie Motorsport, Heritage, Sicherheit, Innovation und Technik oder Design neue Kundengruppen ansprechen. Die Ausstellungen werden im Rahmen der integrierten Kommunikation zentral geplant und realisiert. Damit deckt das Konzept der Markengalerie die beiden wichtigsten Anforderungen von Kunden und Besuchern ab: eine ausgewogene Mischung aus Information und Erlebnis am "Point of Sale".

Mercedes-Benz Center Stuttgart: faszinierendes, lichtdurchflutetes Gebäude

Mit dem Bau des Mercedes-Benz Centers Stuttgart setzt das Unternehmen ein weiteres markantes Zeichen mit dem Mercedes-Stern auf dem begrünten Dach: Dieses, von Prof. Christoph Kohlbecker (Gaggenau) entworfene, faszinierende, lichtdurchflutete, Gebäude befindet sich, zusammen mit dem Neuen Mercedes-Benz Museum, auf der sechs Meter hohen Landschaftsebene der Mercedes-Benz Welt. Dank seiner prägnanten kubischen Grundform bildet das Mercedes-Benz Center Stuttgart das architektonische Gegenstück zum Neuen Mercedes-Benz Museum. Durch eine gläserne Achse geführt, fällt das Licht unverstellt auf die vollständige, jeweils aktuelle Pkw-Fahrzeugpalette, die sich auf etwa 10.000 Quadratmeter verteilt. Auf seinen insgesamt knapp 34.000 Quadratmetern bietet das vierstöckige Center Platz für eine großzügige Präsentation von über 150 Fahrzeugen. Neben dem Verkauf von Neufahrzeugen und hochwertigen Geschäfts- und Jahreswagen befindet sich im Center auch die Fahrzeugauslieferung, sowie ein Servicestützpunkt mit 16 Werkstattplätzen für Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die Markengalerie mit wechselnden Ausstellungen zu Forschungs- und Sicherheitsthemen, Design und Motorsport runden auch im Stuttgarter Center den attraktiven Gesamtauftritt ab. Im Umfeld des Mercedes-Benz Centers stehen rund 250 Parkplätze für die Besucher und Kunden bereit, sie befinden sich teils in einer Tiefgarage, teils im Außenbereich. Alle haben aber eine direkte Anbindung an den Servicebereich des Mercedes-Benz Centers Stuttgart, der sich diskret im Hügel, unterhalb der Landschaft der Mercedes-Benz Welt befindet und für die Besucher nicht direkt sichtbar ist. Im Mercedes-Benz Center Stuttgart werden zukünftig rund 140 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt sein.

Das Center ist direkt mit dem Neuen Mercedes-Benz Museum verbunden. Das geschieht zum einen durch eine etwa 100 Meter lange Verbindung unterhalb der Landschaft, in der sich die Gastronomie, die Shops und Teile der Eventflächen der Mercedes-Benz Welt befinden. Zum anderen geschieht die Anbindung durch die einheitliche Gestaltung und gemeinsame Nutzung der Landschaftsebene, auf der unter anderem eine Open-Air-Arena mit einem Fassungsvermögen für bis zu 500 Personen gebaut wird. Darüber hinaus steht die gesamte Landschaftsebene für Veranstaltungen bis etwa 30.000 Personen zur Verfügung.

Die Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart in Zahlen

Die aktuelle Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart wurde 1956 in der Türlenstraße, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet. 2003 beschäftigte die Niederlassung an ihren 14 Standorten knapp 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter auch 35 kaufmännische und 75 gewerbliche Auszubildende. Vergangenes Jahr wurden knapp 7.500 neue Pkw, über 10.500 Gebrauchtwagen, mehr als 1.200 Transporter und nahezu 550 schwere Lkw verkauft. Der Gesamtumsatz lag bei rund 700 Mio. €. Anlässlich des Umzugs von Teilen der Niederlassung Stuttgart in die Mercedes-Benz Welt, findet momentan eine Standortanalyse für alle 14 Betriebe statt, die Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird.

Das Mercedes Forum Stuttgart, in der Heilbronner Straße, wird auch zukünftig neben dem Verkauf der Gebraucht- und Jahreswagen, als Bühne für zahlreiche Events unterschiedlicher Couleur dienen. Es bleibt damit für die Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart als Ort der Begegnung erhalten

(22.07.2004)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.