Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports

Übersicht


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

 Der BMW X6: Das Offroader-Coupé


Zum Vergrößern anklicken

Man nehme das Beste aus zwei Welten, in diesem Fall das männlich unverwüstliche Image eines Geländewagens und die elegante Sportlichkeit eines Coupés und es entsteht ein Offroader-Coupé oder wie es bei BMW heißt, ein Sports Activity Coupé (SAC) mit Namen BMW X6. Der BMW X6 verkörpert ein neues Fahrzeugkonzept, das Dynamik und Geländetauglichkeit miteinander verbindet. Erstmals zeigte BMW den X6 als Concept auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2007 in Frankfurt, seine Weltpremiere feierte er dieses Jahr in Detroit.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

 

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der BMW X6 ist die sportlichste Ausprägung eines BMW X Modells und dies drückt auch das Fahrzeugdesign aus. In der Seitenansicht des 4,88 Meter langen BMW X6 zeigt die gestreckte Silhouette deutlich die Züge großer BMW Coupés, wobei der X6 als Viertürer konzipiert ist. Die großzügige Bodenfreiheit und die voluminösen Radhäuser verleihen dem X6 den BMW X-Modell-charakteristischen kraftvollen Auftritt. Und auch die weit nach oben schwingende Heckklappe sowie die hohe Sitzposition kennt man vom BMW X5.


Zum Vergrößern anklicken

Das Interieur gibt sich sportlich exklusiv. Während man vorne BMW-typisch höchsten Sitzkomfort erfährt, sollten die Passagiere im Fond keine Sitzriesen sein, denn hier kommt die coupehafte Dachlinie durchaus zum Tragen. Eine Rückfahrkamera erleichtert den Blick nach hinten und erweitert so das eher eingeschränkte Sichtfeld der Heckscheibe. Kniepads an der Mittelkonsole bieten Fahrer und Beifahrer zusätzliche Stabilität, sei es beim Ausweichmanöver im Stadtverkehr, aber auch bei Offroad-Fahrten auf unebener Piste. Das Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltpaddles ist serienmäßig und ermöglicht die wichtigsten Bedienfunktionen.


Zum Vergrößern anklicken

Der klar vom Innenraum getrennte Gepäckraum ist großzügig und flexibel nutzbar (570–1.450 Liter). Selbst in einem mit vier Insassen besetzten BMW X6 lassen sich vier Golfbags im Kofferraum verstauen. Um die Ladekapazität zu erhöhen, kann die asymmetrisch geteilte Fondsitzlehne umgeklappt werden.

Wie der Name Sports Activity Coupé bereits signalisiert, wird das fahraktive Potenzial des BMW X6 besonders stark betont. Serienmäßig verfügt er über das intelligente Allradsystem BMW xDrive.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Als weltweit erstes Fahrzeug sorgt im BMW X6 die DPC, die Dynamic Performance Control, für einzigartige Agilität, Spurstabilität und Traktion in jeder Fahrsituation, indem sie die Antriebskraft variabel zwischen den Hinterrädern verteilt. Die stabilisierende Funktion ist auch bei plötzlichem Lastwechsel und im Schubbetrieb gewährleistet. Auf diese Weise überzeugt der BMW X6 nicht nur auf der Straße, sondern auch auf unbefestigtem Terrain.


Zum Vergrößern anklicken

Der BMW X6 wird in vier unterschiedlichen Motorisierungen – zwei Benziner und zwei Dieselaggregate – angeboten, das Leistungsspektrum reicht von 173 kW/235 PS bis zu 300 kW/407 PS. Vollkommen neu entwickelt ist der V8-Benzinmotor mit Twin Turbo Aufladung und Benzin-Direkteinspritzung (High Precision Injection). Mit seinem Hubraum von 4.4 Litern, einer Leistung von 300 kW/407 PS und einem maximalen Drehmoment von 600 Nm bei 1.750 bis 4.500 min−1 ist er der effizienteste Motor seiner Klasse.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, danach wird elektronisch abgeregelt, der Durchschnittsverbrauch wird mit 12,5 Liter/100 Kilometer angegeben. Dank BMW EfficientDynamics werden ULEV-II- und EU5-Abgasgrenzwerte unterboten. Alternativ gibt es im BMW X6 noch einen Reihensechszylinder mit Twin Turbo (225 kW/306 PS), einen Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Variable Twin Turbo (210 kW/286 PS) und einen Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Turbolader (173 kW/235 PS). Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig über ein Sechsgang-Automatikgetriebe mit optimierter Schaltdynamik, Schaltpaddles am Lenkrad ermöglichen den Schaltzeitpunkt selbst zu bestimmen.


Zum Vergrößern anklicken

Der BMW X6 verfügt über eine auf maximalen Insassenschutz ausgelegte Karosseriestruktur. In Verbindung mit den passiven Sicherheitssystemen werden alle Voraussetzungen für ein hervorragendes Abschneiden bei allen weltweit relevanten Crashtests erfüllt. Bi-Xenon-Doppelscheinwerfer inklusive Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, zweistufiges Bremslicht und Runflat-Reifen sind serienmäßig.

Preislich startet der BMW X6 bei 56.800 Euro für den X6 xDrive35i, der X6 xDrive50i bei 73.800 Euro. Die Dieselmodelle beginnen bei 55.800 Euro für den X6 xDrive30d und bei 61.800 Euro für den X6 xDrive35d (alle Preise inkl. 19% MwSt.). Die Markteinführung des im BMW Werk Spartanburg (USA) gefertigten X6 startet am 19. April für den US-Markt, ab dem 31. Mai 2008 gibt es den BMW X6 auch bei uns zu kaufen.

Photos: Automotive Intelligence/BMW

(13. April 2008)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.