|
|
|
||||||||||||
|
|||||||||||||
Weitere BMW Reports Übersicht
© 1998 - 2008 Impressum & |
Das BMW 320i Cabrio: Stahl- statt Stoffmütze „Sag niemals nie“ hieß es bereits in einem James-Bond-Klassiker (1983) und das dachte man sich offensichtlich auch bei BMW. Ein Cabrio mit Stoffverdeck, das galt als unumstößlich. Doch mit der vierten Generation des BMW 3er Cabrios wurde alles anders. Man entschied, das erfolgreiche 3er Cabrio mit einem versenkbaren Hardtop auf den Markt zu bringen. Wetterunabhängigkeit, höhere Einbruchssicherheit und der mehrheitliche Wunsch der Kunden waren die verantwortlichen Argumente für die Abkehr vom klassischen Stoffverdeck. |
|
|||||||||||
Das dreiteilige Dach in Stahlblech-Leichtbauweise öffnet und schließt sich vollautomatisch in etwas mehr als 20 Sekunden und ist dann im Heck des offenen Zweitürers abgelegt.
Auch bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht die neue Dachkonstruktion ein unvergleichliches Maß an Geräuschkomfort.
Trotz der Verwandtschaft zu Limousine, Touring und Coupé ist die vierte Variante der erfolgreichen BMW 3er Reihe im Design klar differenziert. Die Gemeinsamkeiten mit dem BMW 3er Coupé enden am Übergang der Motorhaube in die A-Säule. Serienmäßig ist das neue BMW 3er Cabrio mit Bi-Xenon-Leuchten ausgestattet. Darüber hinaus verfügen die Rundscheinwerfer über Coronaringe, die für den Einsatz als Tagfahrlicht konzipiert wurden. Optional sind adaptives Kurvenlicht sowie Abbiegelicht erhältlich. Der Innenraum des neuen BMW 3er Cabrios gibt sich sportlich und edel exklusiv zugleich. Auch bei geschlossenem Verdeck hat man dank der großen Fensterflächen eine optimale Rundumsicht, die Sicht nach hinten konnte sogar um 38 Prozent erweitert werden. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden die hinteren Seitenscheiben um 30 Prozent vergrößert.
Innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigt das neue BMW 320i Cabrio von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h. Serienmäßig ist das neue BMW 3er Cabrio mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstet. Die extrem torsionssteife Karosserie schafft ideale Voraussetzungen für Agilität und Dynamik.
Alle die Effizienz fördernden Maßnahmen gemeinsam führen dazu, dass sich mit dem neuen 2,0 Liter-Vierzylinder-Motor trotz gesteigerter Leistung ein Verbrauchsvorteil von bis zu 20 Prozent erzielen lässt. Das am 24. März 2007 in Europa eingeführte BMW 3er Cabrio startet bei 40.300 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Photos: Automotive Intelligence/BMW (26. Oktober 2007)
|