Freude am Fahren - auch bei
Minusgraden: Das neue BMW 6er Cabrio
Wer sagt, daß Cabriofahren nur in der
warmen Jahreszeit Spaß macht, der hat noch nicht das neue BMW 6er Cabrio
getestet. Luxuriöses edles Design, sportliche agile Fahrdynamik und ausgestattet
mit dem Komfort, der auch bei deutlichen Minusgraden offenes Fahren zum
absoluten Fahrvergnügen werden lässt.
Nach der Einführung des BMW 6er Coupés, kommt
jetzt pünktlich zum Frühjahr die offene Version dieses unvergleichlichen
Automobils auf den Markt, das 2+2-sitzige 645 Ci Cabriolet. Kraftvoll ausgeprägte
Front, niedrige Gürtellinie, markantes Heck - so läßt sich das einzigartige
Design treffend charakterisieren.
.
Technisch eng mit dem Coupé verwandt,
besticht das neue Cabriolet im geschlossenen Zustand durch sein
elegantes Stoffverdeck. Das sogenannte Finnenverdeck führt
die elegante Linienführung der Karosserie weiter. Dieses neu entwickelte
Verdeck, dessen schall- und wärmedämmende PUR-Schicht zwischen der
gummierten Außenplane und dem Innenhimmel Außengeräusche effektiv
abdämpft und gleichzeitig so gute Akustikwerte erreicht, dass man
sich selbst bei hohem Tempo entspannt unterhalten kann.
Luxus-Cabrio mit Finnenverdeck
Detail des Finnenverdecks
Ein weiteres technisches Glanzstück
ist die beheizbare und senkrecht zwischen den Finnen stehende Heckscheibe,
die bei geöffnetem und bei geschlossenem Verdeck beliebig stehen
bleibt oder sich komplett in die Trennwand des Kofferraumabteils
versenkt läßt, wodurch ein zugfreier Lüftungseffekt entsteht, ähnlich
dem einer Limousine mit Schiebedach. Je nach Außentemperatur und
Jahreszeit läßt sich so die perfekte Lösung finden. Das Verdeck
- öffnet und schließt sich binnen weniger Sekunden - vollelektrisch
selbstverständlich - und zwar nicht nur im Stand, sondern auch während
des Fahrens bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h.
Das neue BMW 6er Cabrio will nicht puristische
Sportlichkeit vermitteln, sondern es will ein Luxus-Cabrio sein, das höchsten
Komfort mit der Sportlichkeit eines Coupés perfekt zu verbinden weiß. Cabrio-Genuß
für den anspruchsvollen Kunden, der Wert legt auf optimalen Fahrspaß, Fahrkomfort,
Sicherheit und Alltagstauglichkeit.
Edel und luxuriös auch das Interieur
Im Interieur folgt die Cabrioversion
im wesentlichen dem 6er Coupé. Die Materialien Leder, Holz oder
Metall unterstreichen das luxuriöse Gesamtbild.
Power pur dank V8-Motorisierung
Athletische Spitzenleistung, so beschreibt
BMW eine weitere Eigenschaft, die dem 6er Cabrio eigen ist: So kommt
im Topmodell 645 Ci Cabrio der 4,4 Liter-Achtzylinder zum Einsatz.
333 PS, ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter,
erlaubt er eine Spitzengeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern, darüber
wird sein Vorwärtsdrang elektronisch abgeriegelt. Zur Wahl stehen drei Sechsganggetriebe,
darunter das aus der Formel 1 bekannte SMG-Schaltgetriebe.
Optimale Fahrdynamik
Welche Anforderungen stellt man an ein sportliches
Luxusautomobil - gute Straßenlage, agiles Fahrverhalten, guter Federungskomfort
und natürlich gute Fahrleistungen.
Das 6er Cabrio verspricht dies
nicht nur, sondern hält es auch. Seiner hohen Karosseriesteifigkeit
ist es zuzuschreiben, die dank der speziellen Trägerstruktur einen
Schwingungswert erreichen läßt, der dem exzellenter zweisitziger
Roadster entspricht und in der Klasse der 2+2-Cabrios einzigartig
ist.
Dank Leichtbauweise blieb das Eigengewicht
des Cabrios auf 1815 Kilogramm begrenzt und auch die BMW typische Achsverteilung
von nahezu 50:50 konnte realisiert werden.
Wichtig auch das Kofferraumvolumen:
300 Liter bei geöffnetem und 350 Liter bei geschlossenem Verdeck,
genügend Platz für Koffer bzw. Golfbags.
Aktivlenkung, adaptives Kurvenlicht,
Head-Up-Display, innovatives Spracheingabesystem und ein Audiosystem
in HiFi-Qualität sind wie beim 6er Coupe auch dem Cabrio nicht vorenthalten.
Warm anziehen muss man sich weniger
beim winterlichen Fahrvergnügen als vielmehr beim stolzen Kaufpreis, ab 80.000
Euro geht's los, knapp 8.000 Euro mehr als das Coupé, doch spätestens bei
der ersten Ausflugsfahrt wird einem wieder warm uns Herz.