Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports

Übersicht


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Mythos CSI: Das BMW 6er Coupé

Sich auf das Fokussieren, was man am besten kann, nämlich authentische Premiumprodukte und ergänzen mit einem exzellenten Kundenservice, das ist die Devise, die sich BMW auf die Fahne geschrieben hat. Und Teil dieser Produktoffensive ist die Weltpremiere des neuen BMW 6er-Coupés, das den Mythos CSI wiederauferstehen läßt.


BMW 645 Ci

Leidenschaftlich, elegant und kraftvoll - das sind die Attribute, mit denen BMW das 645 Ci Coupé beschreibt. Als vollwertiges 2 + 2 Coupé reiht sich das neue Modell nahtlos in die Designkultur von BMW ein.

 

Mit seinen 333 PS beschleunigt es in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und treibt den Adrenalinspiegel von der ersten Begegnung an in die Höhe auch wenn man nicht die Höchst-geschwindigkeit von 250 km/h antestet. Und dank der zahlreichen richtungsweisenden technologischen Innovationen, die in das 6er Coupé integriert sind, scheint die Rechnung aufzugehen, die sich die Bayern gestellt haben.

Mit seinen edlen, langgestreckten Proportionen bekennt sich der neue 6er zur Automobilgattung des klassischen, sportlich-eleganten Coupés.

Ganz der Formensprache folgend, erstreckt sich die Fronthaube sehr lang, um dann in die kürzere, flache Dachlinie der leicht nach hinten versetzten Fahrgastzelle überzugehen. Sportlich, und ganz BMW charakteristisch, das markante Heck mit dem integrierten Spoiler. Darunter verbirgt sich ein 450 Liter fassender Gepäckraum, in den laut Hersteller, zwei mittelgroße Golfbags passen.

Mit dem neuen 6er hat BMW ein vollwertiges 2 + 2 Coupé geschaffen. Denn obwohl Coupés typischerweise eine flachere Dachlinie aufweisen als Limousinen, finden auch Erwachsene im Fond des 6ers ausreichende Platzverhältnisse vor, um die Mitfahrt im neuen BMW Coupé zu genießen.

BMW typisch ist das Cockpit fahrerorientiert: Alle für den Fahrer unmittelbar wichtigen Funktionen sind ergonomisch richtig am oder um das Lenkrad herum platziert alle übrigen Funktionen befinden sich, ebenfalls schlüssig zusammengefasst, im Bereich der Mittelkonsole mit dem Monitor für den i-Drive.


4,4-l-V8-Motor

Der 6er begeistert nicht nur wegen seiner Formen. Ebenso erzeugt der sensationelle 4,4 Liter-Achtzylindermotor bei Freunden kultivierter Motoren wahrhafte Leidenschaft. Seine 245 kW/333 PS Leistung und 450 Newtonmeter maximales Drehmoment entheben den 645Ci jeder Diskussion um Fahrleistungen und Laufkultur. Durch die stufenlose Verstellung praktisch aller relevanten Parameter wie Ventilsteuerzeiten (Bi-VANOS), Ventilhub (VALVETRONIC) und sogar der Saugrohrlänge passt sich der Achtzylinder perfekt jeder Situation an.

Mit dem serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe oder dem optionalen Sechsgang-SMG-Getriebe, bei dem - wie in der Formel 1 - mittels Schaltwippen am Lenkrad oder per Schalthebel und ohne Kupplungspedal geschaltet wird, brilliert der BMW 645Ci mit Fahrleistungen, wie sie nur wenige reinrassige Sportwagen vorweisen. Dynamik pur - dies gilt selbstverständlich ohne Einschränkung auch für das optionale Sechsgang-Automatikgetriebe. Es verbindet sportliches Fahren und komfortablen Gangwechsel auf in dieser Fahrzeugklasse noch nicht da gewesenem Niveau.

  

Der sichere und komfortable Fahrspaß, den der 6er schon serienmäßig bietet, ist nur noch mit aktiven Systemen zu steigern. So lässt sich der 645Ci durch die auf Wunsch erhältliche Aktivlenkung bei niedrigem Tempo noch direkter und dadurch deutlich agiler und präziser dirigieren, bei zunehmender Geschwindigkeit hingegen indirekter, was dort zu einem noch besseren und ruhigeren Geradeauslauf führt. In der Stadt erleichtert die Aktivlenkung vor allem das Ein- und Ausparken: Mit weniger als zwei Lenkradumdrehungen sind die Räder von ganz links nach ganz rechts eingeschlagen. Im Hochgeschwindigkeitsbereich gewährleistet die indirektere Übersetzung hingegen ein souveränes und entspanntes Fahren.

Ausgestattet mit den modernsten BMW Fahrwerksregelsystemen kommt der Fahrer des neuen BMW Coupés in den Genuss aller wichtigen Fahrwerksassistenzsysteme von BMW, die das ohnehin sehr gute Fahrwerk des 645Ci nochmals verbessern. Zum einen ist dies die Dynamische Stabilitäts Control (DSC), die zusammen mit dem Antiblockiersystem ABS sowie Cornering Brake Control (CBC) speziell auf rutschigem Untergrund einzelne Räder gezielt abbremst, um ein Ausbrechen des Fahrzeugs zu verhindern. Zum anderen ist es das "mitdenkende" Fahrwerkssystem Dynamic Drive, das die Wankneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten fast völlig ausgleicht.

Einen wesentlichen Beitrag zum herausragend guten Fahrkomfort bei gleichzeitig begeisternder Dynamik leistet der im großen Coupé konsequent angewandte Leichtbau, der sich vor allem in einer neuartigen Aluminium-Stahl-Mischbauweise der Karosserie niederschlägt.

Mit dem gegenüber Stahl erheblich leichteren GewichtsReduziertenAluminiumVorderwagen (GRAV), der Heckklappe aus dem Glasfaser-Verbundstoff SMC (Sheet Moulding Compound), den Seitenwänden aus Thermoplast vorne sowie Fronthaube und Türen aus Aluminium und vielen weiteren gewichtssparenden Detailverbesserungen konnte das Eigengewicht des 645Ci auf 1615 Kilogramm gebracht und auch die BMW typische Achslastverteilung von nahezu 50:50 realisiert werden.


Photos: BMW

Das ohnehin sehr gute Bi-Xenon-Licht, über das der 645Ci serienmäßig verfügt, wird durch die Sonderausstattung Adaptives Kurvenlicht noch einmal wesentlich verbessert: Seine beweglichen Scheinwerfer können den Straßenverlauf und die Umgebung um bis zu 90 Prozent besser ausleuchten. Das Adaptive Kurvenlicht erhöht somit die Sicherheit bei nächtlichen Kurvenfahrten.

Die Innovation Head-Up Display projiziert wichtige fahrerrelevante Informationen während der Fahrt ins direkte Sichtfeld des Fahrers. Hierzu zählen unter anderem die aktuelle Geschwindigkeit, Navigationshinweise, Temporegelungen und Check-Control-Meldungen. Das virtuelle Bild baut sich scheinbar vor dem Fahrer auf der Fahrbahn auf und ermöglicht ein noch ermüdungsfreieres und damit noch sichereres Fahren, nicht zuletzt auch deshalb, weil der Fahrer den Blick nicht mehr vom Verkehrsgeschehen abwenden muss.

Wie das Head-Up Display erweitert das innovative Spracheingabesystem des 645Ci die von BMW iDrive genannte Bedienphilosophie für noch mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Es ist in Kombination mit der Sonderausstattung Navigationssystem Professional und dem Car Communication Computer (CCC) erhältlich. Kern des Spracheingabesystems ist die Möglichkeit, alle wesentlichen iDrive-Komfortfunktionen während der Fahrt per Spracheingabe anwählen zu können, also den Blick nicht vom Verkehrsgeschehen abwenden zu müssen. Fast alle Displayanzeigen können so via Sprache aktiviert werden. Dabei arbeitet das System sprecherunabhängig, wodurch ein zeitaufwändiges Training auf die eigene Stimme entfällt. Ebenso liest eine intelligente Sprachausgabe ("Text-to-Speech") auf Wunsch E-Mails, SMS-Mitteilungen, Radiosendernamen oder Auswahllisten vor. Mittels definierter Kurzbefehle ist auch ein tieferer Einstieg in die umfassenden iDrive-Funktionen möglich.

Fazit: Mal wieder ist es BMW gelungen, mit dem 6er Coupé ein reinrassiges sportliches Premiumprodukt auf den Markt zu bringen, das Attribute wie "leidenschaftlich, elegant und kraftvoll" ganz sicher verdient. Frei nach dem Motto der bayerischen Autobauer: die "Freude am Fahren" ist auch hier garantiert.

Seit Frühjahr 2004 ist das 6er Coupé auf dem deutschen Markt erhältlich. Grundpreis ab 72.000,- Euro.

(Berlin, 2.12.04/25.10.03)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.