Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

    Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2010: Automobile Schönheiten der Extraklasse

mehr


Google

Web

autointell.de


100 Jahre Alfa Romeo beim Concorso d‘Eleganza 2010

mehr


Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2010

23. bis 25. April, 2010
Cernobbio, Italien
www.concorsodeleganzavilladeste.com

 

Kontakt:
Concorso d’Eleganza Villa d’Este c/o Penta GmbH
Postfach 500251
D - 80972 München
E-Mail:
concorso.villadeste@bmwgroup.com
Tel.: +49 89 14 98 96 11
Fax: +49 89 14 98 96 30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2010 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Das BMW 328 Kamm Coupé kehrt zurück - Weltpremiere des Rennwagens am Comer See

BMW 328 Mille Miglia Concept Coupé

Wie jedes Jahr zeigt BMW beim Concorso d’Eleganza Villa d‘Este ein Concept Car außer Konkurrenz. In Anlehnung an den Sieg von BMW bei der Mille Miglia vor 70 Jahren zeigen die Münchener das BMW 328 Mille Miglia Concept Coupé. Dies soll jedoch nicht der einzige Bezug sein, der zwischen den beiden automobilen Großereignissen gezogen werden wird.

 

Wieder einmal hat sich BMW Classic etwas Besonderes einfallen lassen und für dieses Jahr ein seit fast 60 Jahren verschollenes Fahrzeug neu aufbauen lassen: das BMW 328 Kamm Coupé. Dieser Rennwagen verbindet in harmonischer Weise Funktion und Ästhetik und demonstriert, wie weit bei BMW die Entwicklung in puncto Aerodynamik und Leichtbau zu dieser Zeit schon gediehen war.

BMW 328 Kamm Coupé

„Wir sind sehr stolz, diesen Meilenstein der Rennsportgeschichte und der Fahrzeugaerodynamik der Öffentlichkeit wieder präsentieren zu können“, so Karl Baumer, Leiter von BMW Classic. „Nachdem wir vor zwei Jahren beim Concorso mit dem M1 Hommage gezeigt haben, wie inspirativ die Vergangenheit für die Zukunft sein kann, ist das BMW 328 Kamm Coupé ein herausragendes Beispiel, wie weit die Zukunft bei BMW in der Vergangenheit schon war „, freut er sich auf die Weltpremiere des Rennwagens am Comer See.

BMW 328 Kamm Coupé

Bei BMW war man sich der Einmaligkeit der Mille Miglia Fahrzeuge schon bald nach dem Sieg 1940 bewusst und so schaffte man die Wagen schon bald aus München weg, um sie auf dem Land versteckt vor der Zerstörung im Krieg zu schützen. Das gelang auch, denn alle fünf Fahrzeuge überlebten nahezu unversehrt. Es waren allerdings die Wirren der frühen Nachkriegszeit, die dazu führten, dass die silberne Flotte getrennt und auf der ganzen Welt verteilt wurden. Lediglich das Kamm Coupé blieb in Deutschland. Ernst Loof, der frühere BMW Rennleiter, hatte es für sich gesichert und nutzte es als Privatwagen. Mittlerweile war er selbst zum Autohersteller geworden und versorgte das aufstrebende Nachkriegsdeutschland mit den schnellen Veritas Rennsportwagen. Immer in finanziellen Nöten, musste er sich nach einigen Jahren von dem Schmuckstück trennen. Ein langes Leben unter seinem neuen Besitzer war dem Kamm Coupé allerdings nicht beschieden, denn schon Anfang der 1950er Jahre wurde es nach einem Unfall verschrottet.

Die Bestrebungen, das Fahrzeug neu aufzubauen, gehen bis in die Mitte der 1990er Jahre zurück. Mit Hilfe von Unterlagen aus dem Konzernarchiv und von Privatsammlern, Computervermessungen in der BMW Entwicklungsabteilung und den geschickten Händen von Karosseriebauern und Motorspezialisten kann nun der Rennwagen beim Concorso d‘Eleganza Villa d’Este erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Für Karl Baumer ist dies ein einzigartiges Projekt: „Das waren große technische Herausforderungen, viele Diskussionen und unzählige Stunden der Recherche, aber wenn man das Auto dann zum ersten Mal sieht, dann fühlt man, mit welcher Passion und Professionalität alle Beteiligten zu Werke gegangen sind – damals wie heute.“

Gemeinsam mit dem 328 Kamm Coupé zeigt BMW beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este in einer Sonderausstellung auch die anderen Fahrzeuge, die zehn Tage später bei der Mille Miglia für BMW an den Start gehen werden.

Photos: BMW

( 07.04.2010)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.