Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

 

Automotive Intelligence

Auto News: 09. August 2000


 


Siegfried Bülow übernimmt Leitung des Porsche Werkes in Leipzig
.

Stuttgart - Der Vorstand der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich für einen Sachsen entschieden: Siegfried Bülow (48), bisher als Leiter Kleinwagenfertigung der Volkswagen AG verantwortlich für die Produktion des Lupo, hat am 1. August dieses Jahres die Leitung des künftigen Porsche Werkes in Leipzig übernommen. 

Als Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, einer 100-Prozent-Tochter der Porsche AG, ist der gebürtige Chemnitzer damit nicht nur zuständig für die Produktion des "Cayenne", sondern gleichzeitig auch für das Kundenzentrum sowie die Einfahr- und Prüfstrecke. Der "Cayenne", der dritte deutsche Sportwagen von Porsche, soll 2002 weltweit auf den Markt kommen. Die Kapazität der Leipziger Produktionsstätte wurde in der Zwischenzeit aufgrund der positiven Resonanz der Porsche Händler und potentiellen Kunden von 20.000 auf 25.000 Einheiten erhöht.

Als gelernter Werkzeugmacher und studierter Diplom-Ingenieur begann Bülow 1968 seineberufliche Karriere bei den Barkas-Werken im damaligen Karl-Marx-Stadt. Nach verschiedenen Stationen in der Produktionslenkung und -kontrolle wurde Bülow 1988 zum Direktor Produktion und ein Jahr später zum Betriebsdirektor ernannt. Nach der Wiedervereinigung übernahm er die Leitung der umfirmierten Barkas GmbH, Chemnitz, und war maßgeblich für den Aufbau der Motorenfertigung mitverantwortlich.

Im Juli 1991 wechselte Bülow als Geschäftsführer zur Motorenwerk Chemnitz GmbH. Über  ein Joint Venture vollzog er im April 1992 den Sprung zur Volkswagen Sachsen GmbH nach Mosel, wo er für die Motorenfertigung verantwortlich zeichnete. Im November des gleichen Jahres übernahm er als Hauptabteilungsleiter die Lackiererei im VW-Zentralwerk in Wolfsburg. Im Dezember 1994 erfolgte die Ernennung zum Leiter der VW-Fahrzeugprogrammplanung. Seit November 1997 war er für die Produktion der Baureihe Lupo verantwortlich. 

(3. August 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]