München/Maastricht - Mercedes-Fahrer
werden zwar bekanntermaßen von einem guten Stern begleitet, doch kann im heutigen
Straßenverkehr trotzdem etwas passieren. Die Firma mit dem Qualitätsimage will ihren
Kunden jedoch in jeder Situation zur Seite stehen und betreibt deshalb ein großes
Kunden-Kontakt-Center, wo eine Systemlösung der Genesys Telecommunications Laboratories
die Service-Mitarbeiter optimal unterstützt.
Das Mercedes-Benz-CAC (Customer Assistance Center) in Maastricht,
Niederlande, bietet Mercedes-Benz-Kunden in ganz Europa einen effektiven, individuellen
Service bei Problemen und Fragen rund ums Auto. Der Kunde kann sich per Telefon, E-mail,
Fax oder schriftlich an das CAC wenden. Hier sorgt das Kunden-Kontakt-Center-System von
Genesys, dem führenden Anbieter von Infrastruktur-unabhängigen
Multimedia-Kontakt-Center-Lösungen, dafür, dass die Anfrage schnell und zielgenau an den
zuständigen Mitarbeiter gelangt, und der Kunde in kürzest möglicher Zeit alle
notwendigen Informationen in seiner Muttersprache erhält. Die Genesys-Systemlösung
erfasst mit Hilfe des T-Server Framework die Ursprungsregion der Anfrage und stellt mit
Hilfe einer Datenbank fest, wo sich der Kunde jeweils befindet. Außerdem ruft die Genesys
Enterprise Routing-Lösung zugehörige Kundeninformationen von einer zentralen Datenbank
ab und leitet die Anfrage automatisch an den zuständigen Kundendienst-Mitarbeiter weiter.
Das Genesys-System verfolgt die gesamte Kommunikation zwischen dem
Kunden und Mercedes-Benz. Sie ist Hardware- und Plattform-unabhängig und zeichnet sich
durch Flexibilität und Skalierbarkeit aus. Der zukünftigen Expansion des vor eineinhalb
Jahren eingerichteten Kundendienst-Centers von Daimler-Benz in Maastricht, dessen 550
Mitarbeiter seit Oktober 1998 bereits zwei Millionen Anfragen bearbeitet haben, sind damit
keine Grenzen gesetzt. Kunden aus Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg,
Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien, Österreich und Frankreich erhalten rund um die
Uhr Informationen und Hilfe. Dieser Service wird durchschnittlich 6.500-mal pro Tag in
Anspruch genommen.
"Wir haben uns für die Genesys-Lösung entschieden, weil wir
auf eine bewährte Technologie sowie ein erstklassiges Produkt eines führenden
Herstellers setzen wollten", so Anne Jens Schotanus, General Manager im
Mercedes-Benz-CAC. "Genesys erfüllt unsere aktuellen Anforderungen und fügt sich
perfekt in unsere Zukunftspläne ein. Wir können unsere Kunden nun sehr viel effizienter
bedienen und sind zu 95% in der Lage, direkt in der Muttersprache des jeweiligen Kunden zu
antworten", hebt Anne Jens Schotanus die Vorteile der Genesys-Lösung hervor.
Die Genesys Enterprise Routing-Lösung ist für GSM-, WAP- und
SMS-Systeme ebenso geeignet, wie für die E-mail-Kommunikation auf Web-Basis. Deshalb kann
das System auf einfache Weise in vorhandene Kommunikations-Infrastrukturen,
firmenspezifische IT-Systeme, Applikationen und Call-Center-Prozesse integriert werden.
Von besonderer Bedeutung ist die Möglichkeit, die Wünsche und das Informationsverhalten
der Kunden zu erfassen und auszuwerten, um Trends zu erkennen, schnell auf
Marktentwicklungen zu reagieren und den Kunden noch bessere Produkte und Dienstleistungen
anzubieten. Mercedes-Benz will in diesem Sinne die Kontakt-Center-Lösung weiter
entwickeln und optimieren.
(30. Juni 2000) |