Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 1. November 2000


 


Durango erhält patentierten Through-the-Road Hybrid-Antriebsstrang
.

Dodge Durango Hybrid

Photo: DaimlerChrysler

Stuttgart / Auburn Hills, Michigan, USA - Die DaimlerChrysler AG hat bekannt gegeben, dass sie den Dodge Durango ab 2003 mit einem Hybrid-Antriebsstrang anbieten wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass bis zu 15 % aller Durango-Modelle mit dem neuen Benzin-Elektro-Antrieb ausgerüstet werden. Das Dodge Durango Hybrid-SUV mit patentierter Through-the-Road Antriebsstrangtechnologie bietet dem Kunden ein umweltfreundliches Fahrzeug, das in puncto Leistung, Größe und Einsatzmöglichkeiten auch künftig den Ansprüchen des US-Markts genügen wird. 

"Ein V-6-Motor bringt die Leistung eines V-8 und verbraucht dabei erheblich weniger Kraftstoff", sagte Bernard Robertson, DaimlerChrysler Senior Vice President - Engineering Technologies und General Manager - Truck Operations. "Das ist genau, was die Leute wollen: die Möglichkeit, etwas für die Umwelt zu tun, ohne dafür bezahlen zu müssen. Und dies erreichen wir sogar mit einem Sport Utility Vehicle, einem der derzeit populärsten Marktsegmente." 

Was die Kosten angeht, könnte der Hybrid-Durango im Vergleich zu seinem bezinbetriebenen Gegenstück schon bald wettbewerbsfähig sein: Senator William Roth (R-DE) - Vorsitzender des Finanzausschusses im US-Senat - hat ein Bundesgesetz zur Schaffung von steuerlichen Anreizen bis zu 3.000 Dollar für Käufer von Hybridfahrzeugen eingebracht. 

Der Hybrid-Durango verbindet zwei getrennte Antriebssysteme: einen 3,9-Liter, einen V-6-Motor mit Automatikgetriebe für den Hinterradantrieb und einen dreistufigen, elektrischen Wechselstrom-Induktionsmotor für den Vorderradantrieb. Der Elektromotor unterstützt den Benzinmotor während der Beschleunigung und dient der Rückgewinnung von Energie, die beim Abbremsen normalerweise verloren geht. 

Diese Kombination liefert die Kraft, Beschleunigung und Leistung eines herkömmlichen V-8-Motors und ist von 0 auf 100 km/h sogar schneller als ein Durango mit 5,9-Liter und einem V-8-Antrieb. 

Der Hybrid-Antriebsstrang reduziert den Kraftstoffverbrauch um 20 % auf 13 Liter pro 100 km im kombinierten Stadt- und Landstraßenverkehr, der konventionlle V-8 Durango verbraucht dagegen 15 Liter pro 100 km. Der Einsatz der sparsamen Hybridtechnologie in einem beliebten Sport Utility Vehicle führt insgesamt zu einer höheren Kraftstoffersparnis als dieselbe Technologie in einem kleineren Pkw. 

Mit der Leistung des Benzin-Elektro-Hybridantriebs lässt sich der Durango den US-amerikanischen und europäischen Märkten anpassen und kann so die unterschiedlichen Kundenanforderungen an Sparsamkeit, niedrige Emissionswerte und Leistungsstärke zu erfüllen. 

(26. Oktober, 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]