|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2013 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de |
Präsentation des Audi A3 e-tron auf dem Genfer Autosalon
Ingolstadt – Audi arbeitet mit Hochdruck weiter an der Elektrifizierung des Antriebs durch die Plug-in-Hybridtechnologie. Die Marke mit den Vier Ringen zeigt auf dem Genfer Automobilsalon 2013 den Audi A3 e-tron. Mit einer Systemleistung von 150 kW (204 PS) und dem Systemdrehmoment von 350 Nm sind sportliche Fahrleistungen garantiert. Der Audi A3 e-tron ist ein echter Audi. Er absolviert den Spurt von 0 auf 100 km/hin 7,6 Sekunden und erreicht 222 km/h Höchstgeschwindigkeit. Nach der ECE-Norm für Plug-in-Hybridautomobile begnügt sich der Fünftürer auf 100 km im Mittel mit 1,5 Liter Kraftstoff, das entspricht einer CO2-Emission von 35 Gramm pro km. Im elektrischen Betrieb erreicht der Audi A3 e-tron 130 km/h Spitze, seine maximale elektrische Reichweite beträgt 50 km. |
|
|||||
Der Audi A3 e-tron kann allein mit dem Verbrennungsmotor, nur per Elektroantrieb oder im Hybridmodus fahren. Schon im elektrischen Modus bietet er kraftvolle Be¬schleunigung, ohne dass sich der TFSI zuschalten müsste. Erst auf Fahrerwunsch werden beide Antriebe gemeinsam aktiv („boosten"). Wenn der Fahrer vom Gas geht, deaktivieren sie sich vorübergehend („segeln"). So wird das Motorbremsmo-ment eliminiert und die Effizienz steigt. Auf dem Genfer Automobilsalon gewährt der A3 e-tron einen realistischen Ausblick in die Zukunft der Mobilität, wie Audi sie plant. Die Elektrifizierung des Antriebs, vor allem mit der Plug-in-Technologie, spielt in der Strategie der Marke eine entscheidende Rolle. Photo: AUDI (21. Februar 2013)
|