325203_Sixt Great Deals - 728 Banner   

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Juni 2013

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2013 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

BMW bringt dritte Generation des BMW X5

München - Als Begründer des Segments des Sports Activity Vehicle bringt BMW demnächst den X5 in der dritten Generation auf den Markt. Kraftvolles Design, luxuriöser Raumkomfort, moderne Vielseitigkeit und effiziente Fahrfreude sind seine herausragenden Charaktereigenschaften.

Der neue BMW X5 bieten neue Individualisierungsmöglichkeiten: neue Designwelten wie das Design Pure Experience und Design Pure Excellence sowie das M Sportpaket zur Auswahl. Die jeweiligen Exterieur- und Interieur-Ausstattungen können nahezu beliebig miteinander kombiniert werden.

 

 

 

Gleichzeitig bietet der neue X5 mehr Raumkomfort, Übersichtlichkeit und ein luxuriöses Ambiente im Interieur. Kennzeichen sind die erhöhte Sitzposition, die tief positionierte Armaturentafel mit horizontal ausgerichteter, in den Türverkleidungen fortgesetzter Linienführung und zusätzlicher Dekorfläche, ebenso die gesteigerte Variabilität im Innenraum durch umklappbare und im Verhältnis 40 : 20 : 40 geteilte Fondsitzlehne.

Das Gepäckraumvolumen läßt sich von 650 bis auf 1.870 Liter erweitern. Die automatische Heckklappenbetätigung ist serienmäßig, das Öffnen und Schließen der Heckklappe ist erstmals auch per Fernbedienung und vom Fahrersitz aus aktivierbar. Die dritte Sitzreihe gibt es als Option ebenso wie die Komfortsitze im Fond.

Zur Markteinführung startet der BMW X5 mit drei Motorvarianten: BMW X5 xDrive50i mit neuer Generation des V8-Benziners (330 kW/450 PS), BMW X5 xDrive30d mit überarbeitetem Reihensechszylinder-Diesel (190 kW/258 PS) sowie BMW M Performance Automobil BMW X5 M50d mit dreifach aufgeladenem Reihensechszylinder-Diesel (280 kW/381 PS). Im Dezember 2013 ergänzt sich das Motorenangebot um den BMW X5 xDrive40d, den BMW X5 xDrive35i, den BMW X5 xDrive25d sowie um den BMW X5 sDrive25d mit CO2-Emissionen von nur 149 g/km.

Durch Gewichtsoptimierung, optimierte Luftführung, Motoren und serienmäßiges Achtgang-Automatikgetriebe sowie Auto Start Stop Funktion, ECO PRO Modus konnten Verbrauch und Emissionen konsequent reduziert werden.

Das Allradsystem BMW xDrive ist serienmäßig ausser beim BMW X5 sDrive25d, optional im Rahmen der Adaptiven Fahrwerkspakete Dynamic und Professional auch mit Dynamic Performance Control; erstmals mit xDrive Status Anzeige. Zudem gibt es mehr Innovationen im Angebot von BMW ConnectedDrive.

Photos: BMW

(3. Juni 2013)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.