Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 28. Februar 2001


 


Mercedes-Benz Vaneo: Der Stern unter den Compact Vans feiert Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt 

Mercedes-Benz Vaneo

Photo: DaimlerChrysler

  • Erstes Premium-Angebot im Wachstumssegment der Compact-Vans 
  • Überlegenes Raumangebot trotz kompakter Abmessungen 
  • Variabler Vaneo soll neue Kunden für DaimlerChrysler erobern 
  • Drei Design- und Ausstattungslinien für innovative Variabilität 

Stuttgart – Mercedes-Benz präsentiert auf der Frankfurter IAA vom 13. bis zum 23. September 2001 erstmals einen Compact-Van im Premium-Format: Der Mercedes-Benz Vaneo bietet bei einer Außenlänge von nur 4,2 Metern ein beeindruckendes Raumangebot im Verhältnis zu seiner Verkehrsfläche. Drei Design- und Ausstattungslinien - "Trend", "Family" und "Ambiente" - sowie umweltverträgliche Benzin- oder Dieselmotoren bieten vom Verkaufsstart an eine breite Auswahl für die Kunden. Die intelligente Variabilität des Vaneo soll anspruchsvolle Zielgruppen erobern, die an einen modernen Compact-Van ganz unterschiedliche Anforderungen für die Nutzung in der Familie, beim Sport, in der Freizeit oder bei wechselnden Transportaufgaben stellen. 

Umfassende Marktuntersuchungen und "Car Clinics" von DaimlerChrysler ergaben, dass künftige Käufer von Compact-Vans sich vor allem ein klassenloses und multifunktionales Fahrzeug wünschen. Entstanden ist so ein Fahrzeug, dessen dynamisches Erscheinungsbild seine inneren Werte emotional ansprechend präsentiert. Auf 4,2 Metern Außenlänge finden im Vaneo bis zu fünf Erwachsene und zwei Kinder Platz; wahlweise lassen sich bis zu 3.000 Liter Laderaumvolumen nutzen – ein Spitzenwert in diesem Segment. Das durchdachte Sitzlayout und zwei weit öffnende Schiebetüren sowie eine Heckklappe sorgen für perfekten Zugang zum großzügig dimensionierten Innenraum. Der auf Wunsch lieferbare, ausziehbare Laderaumboden erleichtert das Verstauen von Gepäck. Eine umfassende serienmäßige Sicherheitsausstattung rundet das Konzept ab. Hier spielt der Mercedes-Benz Vaneo unter anderem die Vorteile der bewährten Sandwich-Bauweise aus. 

Vaneo wird neue Zielgruppen für DaimlerChrysler erschließen 

DaimlerChrysler will mit dem Vaneo neue Zielgruppen für die Marke Mercedes-Benz erobern. Dies sind vor allem praktisch denkende Mehr-Kind-Familien, aber auch freizeitorientierte junge Paare ohne Kinder oder Singles mit hohem Raumbedarf. Potenzielle Käufer des Vaneo bevorzugten bislang vor allem Kompakt-Kombis oder klassische Großraum-Limousinen. Familie, Hobby, Freizeitaktivitäten, aber auch das eigene Haustier – so die Marktuntersuchungen von DaimlerChrysler – verlangen nach durchdachten und multifunktionalen Fahrzeuglösungen. Trotzdem soll ein moderner Compact-Van natürlich auch möglichst viele Personen sicher und komfortabel transportieren können. 

Gute Absatzchancen im Wachstumsmarkt der Compact-Vans 

Gefertigt wird der Vaneo in Ludwigsfelde. Für die Produktion und Entwicklung des Compact-Vans investiert Mercedes-Benz € 500 Mio. u.a. in die Anlagen südlich von Berlin. DaimlerChrysler rechnet mit einem jährlichen Absatz von rund 50.000 Einheiten. 

Europaweit soll der Markt für Compact-Vans von 486.000 Einheiten im Jahr 1999 um rund 46 % auf 710.000 Einheiten 2003 wachsen. In Deutschland wurden 1999 rund 115.000 dieser Fahrzeuge abgesetzt, Experten rechnen für 2003 mit 180.000 Einheiten (plus 56 %). 

(26. Feb. 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]