Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 19. September 2001
.


 


Weltpremiere auf der IAA 2001 für neues Konzeptfahrzeug von Johnson Controls: Etimos - mehr Komfort, Funktionalität und Fahrspaß im Auto  

Photo: Johnson Controls

Burscheid - Welcher Autofahrer wünscht sich das nicht? Die im Auto verbrachte Zeit möglichst bequem und auch noch sinnvoll zu gestalten. Wie dies schon in Kürze aussehen könnte, zeigt das neue Konzeptfahrzeug "Etimos" von Johnson Controls. 

Das Unternehmen, das zu den weltweit führenden in der automobilen Innenausstattung gehört, präsentiert mit Etimos rein äußerlich ein bekanntes Modell aus dem Segment der Mittelklasse. Innen aber hält das neue Konzeptfahrzeugahlreiche Produktlösungen für die nächste Fahrzeuggeneration bereit. Dabei liegt der Fokus auf mehr Komfort, Unterhaltung und Funktionalität im automobilen Innenraum.

Das neue Konzeptfahrzeug Etimos ist nach Kion die zweite von Johnson Controls ausschließlich in Europa entwickelte Innenraumstudie. Etimos zeigt zahlreiche seriennahe Produktlösungen, die kurzfristig in die Modelle der Hersteller integrierbar sind. Dies spiegelt sich auch im Namen wider; denn Etimos ist das griechische Wort für "verfügbar". 

Auto-Innenraum: Lebensraum zwischen Job und Freizeit

Arbeits- und Freizeiträume überschneiden sich immer mehr, die im Fahrzeug verbrachte Zeit nimmt zu. Das Auto ist schon lange mehr als nur ein Transportmittel: Es ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und gehört für viele Menschen zum Lebensgefühl. Demnach stellt der Konsument auch an sein Fahrzeug ähnliche Ansprüche wie an sein Zuhause. Der automobile Innenraum muss damit zusehends mehr Flexibilität für die unterschiedlichen Anforderungen bieten; er muss zum Entspannen ebenso Möglichkeiten wie zum Arbeiten bereithalten.Dabei zeigt sich, wie wichtig eine übergeordnete Betrachtung des gesamten Interieurs und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Entwicklung und dem Design von Innenräumen sind. Nur so können Lösungen erarbeitet werden, die nicht nur für sich genommen sinnvoll sind, sondern in ein schlüssiges Gesamtkonzept - das "Integrated Interior" - eingebunden sind.

(12. Sept. 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]