Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

.

 

 


..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 12. September 2002


 


Der Opel Meriva - die neue Dimension in der Kompaktklasse

Opel Meriva

Photo: Opel/GM

  • Cleveres "FlexSpace"-Raumkonzept setzt Maßstäbe bei der Innenraum-Variabilität
  • Innovativ und wandlungsfähig - der kleine Bruder des Zafira schreibt Erfolgstory fort
  • Komfortabel und geräumig - Fünfsitzer-Minivan mit Mittelklasse-Platzangebot im Fond
  • Unterhaltsam und praktisch - Audio-Bediensystem für die zweite Reihe
  • Vorbildlich und sparsam - geringe Unterhaltskosten schonen das Budget

Rüsselsheim - Clevere Wandlungsfähigkeit, großzügiger Innenraum und modernes Design bei kompakten Außenmaßen: Nach diesen Kriterien hat Opel den neuen Meriva konzipiert. Der Minivan mit fünf Sitzplätzen knüpft damit eine Klasse tiefer an das Erfolgsrezept seines großen Bruders Zafira an. Das innovative "FlexSpace"-Konzept des Meriva ermöglicht es, das Platz- und Komfortangebot im Fond sowie die Gepäckraumkapazität individuell zu gestalten, ohne dass dafür Sitze ausgebaut werden müssen. Der Opel Meriva wird ab Januar 2003 im spanischen Saragossa produziert, kommt im Frühjahr auf den Markt und feiert in wenigen Wochen auf dem Pariser Automobilsalon seine Weltpremiere.

Wichtigstes Merkmal des neuen Meriva, der zum Start mit Diesel- und Benzinmotoren zwischen 1,6- und 1,8 Litern Hubraum und einem Leistungsspektrum von 55 kW (75 PS) bis 92 kW (125 PS) angeboten wird, ist sein völlig neues Rücksitzsystem. In der normalen Fünfsitzer-Stellung bietet der Fronttriebler drei Plätze im Fond. Besonders komfortabel ist die Konfiguration mit zwei Einzelsitzen in der hinterst möglichen Position: Dann ist der Meriva ein außergewöhnlich geräumiger Viersitzer, der auf allen Plätzen bei Bein- und Schulterfreiheit den Vergleich mit der automobilen Mittelklasse nicht scheuen muss. Wird mehr Gepäckraum benötigt, lassen sich mit wenigen einfachen Handgriffen die beiden äußeren Einzelsitze unabhängig voneinander entweder nach vorn schieben oder komplett versenken. Die mittlere Sitzfläche ist in dieser Anordnung einfach weggeklappt. Selbst in dieser sehr komfortorientierten Konfiguration bleibt reichlich Raum für das Gepäck. Als Fünfsitzer verfügt der Meriva über ein Kofferraumvolumen von rund 490 Litern und damit deutlich mehr als in der Kompaktklasse üblich. Und bei Bedarf kann er mit wenigen Handgriffen in einen zweisitzigen Van mit einem fast 1,70 Meter langen, über 1.300 Liter fassenden Laderaum verwandelt werden.

Das Konzept ermöglicht eine optimale Freiheit in der Konfiguration des Innenraums und trägt somit der Tatsache Rechnung, dass kompakte Automobile heute häufig nur mit ein bis zwei Personen und selten mit mehr als vier Personen besetzt sind. Basis der Flexibilität ist ein Radstand, der mit 2.630 Millimetern fast an den des Zafira (2.694 mm) heranreicht. Bei der Außenlänge ist der Unterschied deutlicher: Der Neuling ist mit 4.042 Millimetern genau 27,5 Zentimeter kürzer als der große Bruder. Bei Breite (1.694 mm) und Höhe (1.624 mm) kommt der Meriva bis auf 48 beziehungsweise 56 Millimeter an den Zafira heran.

Entwickelt wurde das Fahrzeugkonzept des Meriva gemeinsam vom Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) von Opel in Rüsselsheim und dem Entwicklungszentrum von GM do Brasil in São Paulo. Die Fertigung des Chevrolet Meriva für den südamerikanischen Markt erfolgt im brasilianischen Werk São José dos Campos. Der Opel Meriva, der im spanischen Saragossa produziert wird, ist speziell auf die Bedürfnisse europäischer Kunden ausgerichtet. Beide Modelle unterscheiden sich beispielsweise durch eine andere Motorenpalette, das Sitzsystem und Elemente der Innenraum-Ausstattung sowie das Angebot an Ausrüstungsoptionen.

(6. September 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]