.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
.

Google

Web

autointell.de

12. April 2005

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2005 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

.
Porsche: Sportwagen schieben Verkäufe in Nordamerika an

Bestes März-Verkaufsresultat auf dem wichtigsten Markt

Boxster

Photo: Porsche

Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, konnte ihre Verkäufe in Nordamerika – ihrem mit Abstand wichtigsten Markt – erneut steigern. Im März 2005 hat der Sportwagenhersteller in den USA und Kanada 2.981 Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert – das ist gegenüber dem Vorjahresmonat mit 2.818 Einheiten ein Plus von sechs Prozent. Getragen von den Sportwagen-Verkäufen hat Porsche damit in Nordamerika das beste März-Verkaufsresultat in der Geschichte des Unternehmens eingefahren.

Die Auslieferungen des Cayenne gaben um 27 Prozent auf 1.102 Fahrzeuge nach. Dies ist jedoch nicht auf eine sinkende Nachfrage nach dem sportlichen Geländewagen zurückzuführen, sondern hat mit Versorgungsengpässen zu tun. Hinzu kommt, dass die Vorbestellungsrate gestiegen ist, wodurch sich Auslieferungen stärker in die Zukunft verschieben.

Die Verkäufe der Sportwagen haben im März dagegen kräftig zugelegt. Vom 911 wurden 1.054 Einheiten ausgeliefert; gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein Plus von 24 Prozent. Das neue 911 Carrera Cabriolet, das erst am 12. März in Nordamerika auf den Markt gekommen ist, hat bereits zu diesem Wachstum beigetragen. Vom Hochleistungs-Sportwagen Carrera GT wurden im März 36 Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert (Vorjahresmonat fünf Einheiten). Durchgestartet ist auch der Boxster: Die Auslieferungen des Roadsters zogen in Nordamerika um 73 Prozent auf 789 Fahrzeuge an, was die Attraktivität der neuen Fahrzeug-Generation unterstreicht.

(10. April 2005)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.