|
||||
|
.
16. März 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Stuttgart - Mit drei neu entwickelten Bike-Modellreihen für unterschiedliche Einsatzgebiete startet die Mercedes-Benz Accessories GmbH in die Fahrradsaison 2005. Als erster Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz ein besonders komfortables und sicheres Automatikbike an; ausgestattet mit einer 8-Stufen-Schaltautomatik und aktiver Feder-Dämpfer-Einheit. Eine weitere Modellneuheit stellt das voll gefederte, kraftvoll-dynamische Mountainbike dar. Das Fitnessbike für Hobby- und Freizeitfahrer komplettiert das Mercedes-Benz Fahrradprogramm. In der "Sport Edition" oder "Comfort Edition" wird individuelles Design mit einer hochwertigen Ausstattung kombiniert. Automatikbike: komfortables und sicheres Hightech-Fahrrad Das technologische Highlight der Mercedes-Benz Bikes ist das elegante, sichere und besonders komfortable Automatikbike. Mit einer elektronisch gesteuerten Luftfederung, einer neuartigen 8-Gang-Automatikschaltung und einer sensorgesteuerten Lichtanlage passt sich das Rad selbstständig den aktuellen Fahrbedingungen an und sorgt so in allen Lagen für Mercedes-typischen Fahrgenuss. Herzstück der"Cyber Nexus"-Technologie von Shimano ist der zentrale Bordcomputer, gesteuert durch das "Flight-Deck" am Lenkervorbau. Hier können beispielsweise Daten wie gefahrene Geschwindigkeit, der gewählte Gang sowie die Einstellung der Dämpfer abgelesen werden. Der Computer führt die Fahrparameter Trittfrequenz und Geschwindigkeit zusammen und wählt dadurch die optimale Einstellung für Federung und Übersetzung aus. Dadurch nimmt der Fahrer Schaltvorgänge oder Dämpferveränderungen praktisch nicht wahr. Neben der Möglichkeit, die drei voreingestellten Fahrprogramme "leicht", "normal" oder "sportlich" zu wählen, kann der Fahrer sämtliche Einstellungen auch manuell vornehmen. Ein weiterer Garant für Komfort und Sicherheit ist die intelligente Lichtanlage des Bikes. Scheinwerfer und Rückleuchte schalten sich dank Sensorik automatisch ein und aus. Die Rückleuchte blinkt bei Geschwindigkeitsabnahme, wodurch der nachfolgende Verkehr auf mögliche Gefahren aufmerksam gemacht wird. Das Rücklicht verfügt zudem über eine Standlichtfunktion. Nässeunempfindliche Rollenbremsen runden die vorbildliche Sicherheitsausstattung des Automatikbikes ab. Das Mercedes-Benz Premium-Bike gibt es in den Rahmenhöhen 48 und 54 Zentimeter zum Preis von 2.490 Euro. Mountainbike: für sportlichen Einsatz über Stock und Stein Das Mercedes-Benz Mountainbike ist als robustes Full Suspension Bike jeder Herausforderung gewachsen. Bei der voll einstellbaren Gabel, die 100 Millimeter Federweg aufweist, lassen sich Luftfederung und Öldämpfung individuell anpassen. Die Einstellung der Federhärte erfolgt per Luftdruckregulierung. Eine speziell darauf abgestimmte Hochdruckpumpe bietet die Mercedes-Benz Accessories GmbH im Zubehörprogramm an. Der hintere Öl-/Gasdruckdämpfer bietet 80 Millimeter Federweg und ist manuell einstellbar. Das Design des neu entwickelten Aluminium-Y-Rahmens kann als ein Musterbeispiel für die Formel "Form follows function" gelten. Ausgestattet ist das Fahrrad mit der Shimano Deore LX-Technologie, eine der hochwertigsten Ausstattungen auf dem Markt. Besonderes Highlight: die neuartige Dual-Control-Schaltung, die sich per Bremshebel bedienen lässt. Vorteil: Der Fahrer kann schalten, ohne die Bremse loslassen zu müssen. Besonders beim Einsatz im Gelände bringt das zusätzliche Sicherheit. Die hydraulisch betätigten Scheibenbremsen sorgen unter allen Bedingungen für bestmögliche Verzögerung. Für das Mountainbike bietet die Mercedes-Benz Accessories GmbH zusätzlich einen eigens für diesen Fahrradtyp entwickelten Gepäckträger an - was in diesem Bike-Segment keineswegs selbstverständlich ist. Rahmen und Schwinge des Mercedes-Benz Mountainbikes verfügen serienmäßig über Fixpunkte, an denen sich der mit bis zu 18 Kilogramm Gewicht belastbare Träger mit wenigen Handgriffen befestigen lässt. Das Mountainbike gibt es in den Rahmhöhen 44, 49 und 54 Zentimeter. Der Preis des exklusiven Bikes liegt bei 1.790 Euro. Aufregendes Design in zwei Varianten: Mercedes-Benz Fitnessbike Die beiden Fitnessbikes "Sport Edition" und "Comfort Edition" repräsentieren die klassische Bike-Linie und knüpfen an die erfolgreichen Räder aus der 2004er Collection an. Die für den Alltags-Allround-Fahrer und Toureneinsatz ausgelegten Bikes verfügen über eine Shimano Deore Ausstattung und setzen durch ihr neues Design Akzente. Auffälligstes Merkmal sind die nach innen gebogenen Unterrohre des neu konstruierten Aluminium-Rahmens, der den sportlich-eleganten Charakter der Fahrräder unterstreicht. Hochwertige Aluminiumfelgen kombiniert mit schwarzen Speichen und Naben betonen den dynamischen Auftritt. Die beiden Bikes unterscheiden sich lediglich durch ihre Rahmengeometrie. Ausstattung und Preis (1290 Euro) sind identisch. Das Fitnessbike Sport Edition gibt es in den Rahmenhöhen 48 und 56 Zentimeter, die Comfort Edition wird in den Rahmenhöhen 42 und 50 Zentimeter angeboten. Exklusives Fahrradzubehör und spezielle Trägersysteme Für individuelle Wünsche hält die Mercedes-Benz Accessories GmbH umfangreiches Zubehör wie beispielsweise Seitenständer, Gepäckträger, Trinkflaschen, Fahrrad- und Fitnesscomputer sowie Spritzschutzsets bereit. Die passenden Fahrrad-Trägersysteme für Dach, Heck und Innenraum der meisten Mercedes-Benz Pkw-Baureihen runden das Zubehörprogramm ab. (09.03.2005) |
|||