![]()
|
||||
.
24. Mai 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Für den kürzlich in Barcelona erstmals vorgestellten Leon hat SEAT über 500 Millio-nen EURO investiert. Dieser Investitions-Umfang unterstreicht die Anstrengungen der Marke bei der Erneuerung ihres gesamten Produktprogramms und der Entwicklung einer neuen SEAT Fahrzeug-Generation, die durch innovatives Design und Sportlich-keit besticht.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der kompakte Leon spürbar gewachsen. Sein aufregendes Design entstammt - wie bei Altea und Toledo - der Salsa-Studie. Das zeigt sich auf den ersten Blick bei der Frontpartie, der dynamisch gestalteten Seitenli-nie und der coupéartigen Silhouette - ohne den Innenraum auf den hinteren Plätzen einzuschränken. Erreicht wird dieser Coupé-Look u.a. durch das in die C-Säule integ-rierte dritte Seitenfenster, in dem sich auch der Griff für die hinteren Türen befindet. Zur Markteinführung bietet SEAT je zwei Benziner und Diesel an. Stärkster Benziner ist der 2.0 FSI mit 110 kW/150 PS, gefolgt vom 1.6 Liter mit 75 kW/102 PS. Bei den Dieselmotoren markiert der 2.0 TDI mit 103 kW/140 PS die Leistungsspitze. Mit im Angebot ist auch der 1.9 TDI mit 77 kW/105 PS. Alle Aggregate erfüllen die EU-4-Norm. (23. Mai 2005) |