|
|
|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2007 Impressum & |
Volkswagen unterstützt Konzert von Barbra Streisand mit umfangreicher Fahrzeugflotte
Im Rahmen des exklusiven Ticket-Vorverkaufs über die Website des Unternehmens www.volkswagen.de wurden innerhalb weniger Stunden über 10.000 Tickets verkauft.
Passat BlueMotion Volkswagen wird das Konzert der Künstlerin unter anderem mit einer umfangreichen Fahrzeugflotte aus Passat BlueMotion und Multivan unterstützen. Darüber hinaus stellt Volkswagen im Rahmen des Konzertes drei wegweisend umweltfreundliche Fahrzeuge aus: den Passat BlueMotion mit seinem niedrigen Verbrauch von 5,1 Litern Diesel (CO2-Wert: 136 g/km) sowie die Forschungsfahrzeuge Eos SunFuel® und Golf GT E10.
Den technisch serienmäßigen TDI-Motor des Eos treibt in diesem Fall der synthetisch hergestellte Kraftstoff SunFuel® an. SunFuel® wird aus nachwachsender Biomasse wie Restholz gewonnen und gehört zu den Biokraftstoffen der zweiten Generation. Da bei seiner Verbrennung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie der Atmosphäre zuvor durch die Energie liefernden Pflanzen entzogen wurde, arbeiten SunFuel®-Motoren nahezu CO2-neutral. Als Treibstoff in Dieselmotoren reduziert SunFuel® zudem die Partikel- und Stickoxid-Emissionen um bis zu 30 Prozent. Ebenfalls ein Serienfahrzeug ist der im Rahmen des Streisand-Konzerts gezeigte Golf GT E10. Der Benzindirekteinspritzer mit Hochaufladung (Turbo plus Kompressor) wird mit einer Zumischung von 10 Prozent Bioethanol gefahren. Hierbei handelt es sich um einen weiteren Biokraftstoff der zweiten Generation. Dank Bioethanol sinken die CO2-Emissionen auch in diesem Fall deutlich. Alle Benziner von Volkswagen sind bereits heute auf eine Beimischung von bis zu 10 Prozent Bioethanol ausgelegt. Vor dem Konzert erwartet Volkswagen im Dorset House auf dem Olympia Gelände rund 200 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung, die Professor Dr. Martin Winterkorn, Vorstandvorsitzender der Volkswagen AG, persönlich begrüßen wird. „Wir bewundern Barbra Streisand nicht nur als eine der herausragenden Künstlerinnen unserer Zeit, sondern haben auch hohen Respekt vor ihrem sozialen und politischen Engagement und ihrem unermüdlichen Einsatz für den Umweltschutz. Daher freuen wir uns besonders, das Konzert in Berlin präsentieren zu können“, erklärt Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation der Volkswagen AG. Photos: VW (29. Juni 2007) |
|
|||||
|
|
|||||||