|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2008 Impressum & |
Mercedes präsentiert die neue Generation des CLS
Stuttgart - Mercedes-Benz macht den CLS noch attraktiver. Das einzigartige, viertürige Coupé -Wegbereiter eines neuen automobilen Segments - wird durch gezielten Feinschliff attraktiver. Die neue Einstiegsmotorisierung, der CLS 280 mit modernem V6-Triebwerk, leistet 170 kW/231 PS. Das Topmodell der Baureihe, der CLS 63 AMG mit 378 kW/514 PS starkem AMG 6,3-Liter-V8-Motor, verfügt ab sofort über 19 Zoll AMG Leichtmetallräder und eine neue AMG Sportabgasanlage.
Das Ergebnis der stilistischen Neugestaltung des CLS ist dezent. In der Frontansicht fällt der modifizierte Kühlergrill auf, der nun zwei statt zuvor vier Lamellen aufweist. Rautenförmige, dreidimensionale und atlasgrau lackierte Gitter in den Luftöffnungen verleihen der Frontansicht noch mehr Selbstbewusstsein und betonen zusätzlich die Breite des Fahrzeugs.
Außerdem garantiert die um 32 Prozent vergrößerte Spiegelfläche eine bessere Sicht auf den nachfolgenden Verkehr und fördert damit die aktive Sicherheit. Neue, attraktiv gestaltete 17-Zoll-Leichtmetallrädern (CLS 280, CLS 320 CDI und CLS 350 CGI) beziehungsweise in 18 Zoll (CLS 500) dominieren die Seitenansicht. Von hinten betrachtet, macht des CLS der neuen Generation durch eine neue Heckschürze, neue Rückleuchten sowie geänderte Endrohrblenden auf sich aufmerksam. CLS 280: Neue Einstiegsmotorisierung mit 170 kW/231 PS Als neue Einstiegsmotorisierung kommt im CLS 280 das moderne V6-Triebwerk mit 2996 cm3 Hubraum, einer Höchstleistung von 170 kW/231 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmetern zum Einsatz. Damit beschleunigt der CLS 280 in 7,7 Sekunden von null auf 100 km/h und ist maximal 245 km/h schnell. Der kombinierte Verbrauch im NEFZ-Fahrzyklus beträgt 9,8 bis 10,0 Liter auf 100 Kilometer. Als zweiter V6-Benziner steht der CLS 350 CGI zur Wahl. Sein fortschrittlicher Sechszylindermotor mit Piezo-Direkteinspritzung und strahlgeführtem Brennverfahren leistet 215 kW/292 PS und überzeugt durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch von 9,1 bis 9,3 Liter auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt). Im CLS 500 kommt ein V8-Motor mit 5,5 Liter Hubraum und einer Höchstleistung von 285 kW/388 PS zum Einsatz. Der CLS 320 CDI mit dem 165 kW/224 PS starken V6-Dieselmotor fasziniert vor allem durch sein hohes Drehmoment von 540 Newtonmetern bei gleichzeitig geringen Verbrauchswerten von 7,6 bis 8,1 Liter Diesel auf 100 km (NEFZ gesamt).
Topmodell CLS 63 AMG mit AMG SPEEDHIFT PLUS 7G-TRONIC Das Topmodell des CLS, der CLS 63 AMG, wird vom AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit 378 kW/514 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment angetrieben. Der Hochdrehzahl-Saugmotor präsentiert sich akustisch noch markanter: Neu konstruierte Nachschalldämpfer der AMG Sportabgasanlage sorgen für ein noch faszinierenderes Klangbild, das über die zwei verchromten, ovalen Doppelendrohre entweicht. Die AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC verfügt neuerdings über eine automatische Zwischengasfunktion beim Herunterschalten. Dies steigert nicht nur das emotionale Erlebnis des Fahrers - der nahezu lastfreie Rückschaltvorgang führt auch zu einer Verringerung der Lastwechselreaktionen, was sich besonders beim Anbremsen vor Kurven auf Rennstrecken positiv auswirkt. Der CLS 63 AMG beschleunigt in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Neu ist auch der schwarz lackierte Kühlergrill mit zwei statt zuvor drei Lamellen; er harmoniert perfekt mit dem AMG Styling. 19 statt zuvor 18 Zoll groß sind die neuen, titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallräder im neuen Triplespeichen-Design mit Reifen im Format 255/35 R 19 vorn und 285/30 R 19 hinten. Innen bietet der CLS 63 AMG ein neues AMG Sportlenkrad im Dreispeichen-Design. Der Griffbereich ist speziell ausgeformt und mit perforiertem Leder bezogen. Zwei AMG Schaltpaddles aus Aluminium ermöglichen die manuelle Gangwahl. Attraktive Sonderausstattungen made by AMG Exklusiv für den CLS 63 AMG stehen neue Extras aus dem AMG PERFORMANCE STUDIO zur Wahl: Beispielsweise das unten abgeflachte AMG Performance-Lenkrad mit verkleinertem Durchmesser und silberfarbenen Aluminium-Schalt-paddles sowie titangrau lackierte AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder in hochwertiger Schmiedetechnologie im Doppelspeichen-Design mit polierter Oberfläche. Alle CLS-Modelle können mit dem AMG Styling aufgewertet werden: Es umfasst eine markante Frontschürze mit großen Kühlluftöffnungen, eine bullige Heckschürze mit schwarzem Einsatz sowie Seitenschwellerverkleidungen. Darüber hinaus sind neue AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder, glanzgedreht mit 255/35 oder 285/30er-Bereifung erhältlich. Interessierte Kunden können den neuen CLS sofort bestellen; die Markteinführung startet im März 2008. Die Brutto-Verkaufspreise des neuen CLS im Überblick:
Photos: Mercedes (18. Januar 2008) |
|
|||||
|