Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

05. November 2008

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2008 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Produktionsmaßstäbe bei Audi

Audi: Referenzprüfbereich Elektronik

Vorsprung durch Technik, so lautet das Motto, unter das Audi sein Wirken stellt. Qualität und Innovation kennzeichnen nicht nur die Produkte, sondern gleichermaßen auch die Produktionsstätten. Die Einbindung der Mitarbeiter und deren Belange und Verbesserungsvorschläge finden dabei genauso Berücksichtigung. Höchste Präzision und strengste Qualitätsstandards finden ihren Niederschlag im fertigen Produkt. In Zeiten, in dem jeder Fertigungsprozess und jedes Endprodukt an seinem CO2-Ausstoss gemessen wird, gilt technischer Fortschritt als Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

 

So wird bei Audi beispielsweise jede neue Produktionslinie im ersten Arbeitsschritt als digitale Fabrik am Rechner geplant. In der ganzen Produktion legt Audi großen Wert auf effizienten Energieeinsatz. So versorgt ein hochmodernes firmeneigenes Kraftwerk Teile des Standortes mit Energie. Auch die Logistikkette ist hocheffizient durchgeplant, vom Transport der Teile ins Werk bis zum endgültigen Ziel der fertigen Fahrzeuge.

Auch im Umgang mit Stahl und Aluminium dokumentiert sich der hohe Qualitätsanspruch, der sich im fertigen Produkt widerspiegelt. Die Pressen arbeiten mit höchster Präzision, schon eine Abweichung um Haaresbreite würde nicht mehr toleriert werden. Hightech-Sensoren prüfen jede Blechplatine auf mögliche Fehler, bevor sie überhaupt in die Presse gelangt. Formgehärtete Stähle verleihen der Karosserie maximale Festigkeit und Aufprallsicherheit, zugleich senken sie ihr Gewicht.

Hightech spiegelt sich auch im Motorenbau wieder. Bei den V6- und V8-TDI werden die Zylinderlaufbahnen mit Lasern belichtet. Dieses Verfahren, das für Präzision im Tausendstel-Millimeter-Bereich steht, macht die Dieselmotoren noch effizienter und langlebiger.

Um den eigenen hohen Ansprüchen immer wieder aufs Neue gerecht zu werden, hat Audi ein Produktionssystem definiert, das APS, das die Regeln der Fertigung mit dem Ziel maximaler Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung definiert. Es umfasst die Beschreibung der Standardisierungen, der Materialsysteme, der Qualitätsprozesse sowie die Organisation der Arbeitsplätze.

Und der Erfolgt scheint Audi recht zu geben. Produkte und Verkaufszahlen sind stimmig. In Zeiten einbrechender Märkte in der Automobilindustrie kann Audi weiterhin ein Plus verzeichnen.

Photo: Audi

(05. November 2008)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.