Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

11. März 2009

Google

Web

autointell.de

 

 

 

© 1998 - 2009 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Zuwachs für Europäische Nissan-Werke

  • NV200 ab Ende 2009 aus spanischer Fertigung

  • Drei verschiedene Karosserieformen: Transporter, Kombi und Pkw

  • Serienversion der Studie QAZANA kommt ab 2010 aus England

Brühl - Parallel zu den Weltpremieren der Studie QAZANA und der Pkw-Variante des NV200 auf dem 79. Genfer Automobilsalon hat Nissan angekündigt, beide Modelle in Europa zu produzieren. Während sich der spanische Standort in Barcelona auf die Fertigung des NV200 ab Ende 2009 vorbereitet, soll die Serienversion des auf der QAZANA-Studie basierenden kleinen Crossovers im englischen Nissan-Werk in Sunderland vom Band rollen.

  

NV200

Als Weltauto wird der NV200, der als Transporter sowie in zwei Pkw-Versionen auf den Markt kommt, gleich in mehreren Nissan-Fabriken gefertigt. Nach dem Produktionsstart in Japan im Frühjahr 2009 folgt in der zweiten Jahreshälfte Europa; danach beginnt die Fertigung in China und weiteren Ländern. Das neue Modell wird in Barcelona dann neben Pathfinder, Navara und Primastar (bzw. Renault Trafic) montiert. Nissan Spanish Industrial Operations NSIO stellt die beiden Fertigungslinien auf das zusätzliche Fahrzeug um.

Von Beginn an parallel als Nutzfahrzeug und Pkw entworfen, setzt der Nissan NV200 in der Klasse der kompakten Vans und Großraumlimousinen neue Standards bei Platzangebot und Praktikabilität. Nissan wird das neue Modell in drei verschiedenen Karosserieformen anbieten: Neben einer reinen Transporterversion wird er in zwei wahlweise mit fünf- oder siebensitzigen Ausführungen zu haben sein: als robuster Kombi und als komfortablere Pkw-Version.

QAZANA

Angelehnt an die Genf-Studie QAZANA wird am englischen Standort in Sunderland ab 2010 ein kompakter Crossover gefertigt. Das neue Modell soll das bisherige Kaufverhalten von Kunden fünftüriger Kompaktwagen mit neuen Ideen auf den Prüfstand stellen und untermauert die Rolle des Unternehmens als Pionier bei der Entwicklung innovativer Crossover-Fahrzeuge. Nissan baut mit diesem Fahrzeug auf den Erfolgen des in bereits zweiter Generation geführten Murano, des QASHQAI und des neuen, siebensitzigen QASHQAI+2 auf.

(10. März 2009)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.