|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2010 Impressum & |
Alles neu für den neuen A1 - Standort Brüssel hat jetzt Audi-Standard
Brüssel – Für das Werk Brüssel ist das Jahr 2010 ein ganz besonderes: Mit dem neuen Audi A1 wird in der belgischen Hauptstadt das erste vollwertige Premiumautomobil im Kleinwagen-Segment gefertigt. Auf diese große Herausforderung haben sich das Werk und die Mitarbeiter intensiv vorbereitet. Seit 2007 wurden insgesamt rund € 300 Mio. in den Standort investiert und moderne Audi-Standards im Werk integriert. Dabei wurden bis Mai 2010 weit über 100 Einzelprojekte verwirklicht.
„Um die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anlauf des Audi A1 zu schaffen, haben wir die Werks- und Fertigungsstrukturen neu geplant sowie das gesamte Werk modernisiert“, sagt Alfons Dintner, Generaldirektor Technik und Logistik und Sprecher der Direktion des Werks Brüssel. Der neue A1 werde den hohen Ansprüchen in punkto Kosten, Qualität und Produktivität voll gerecht. Nach Übernahme des Werks durch die AUDI AG im Jahr 2007 folgte dessen Restrukturierung in mehreren Schritten. Zunächst wurde das Werk grundlegend renoviert: Böden und Dächer der Werkshallen wurden saniert, alte Gebäude abgerissen und Produktionsanlagen erneuert. In einem zweiten Schritt wurde die Werksstruktur optimiert und auf das neue Modell angepasst. Kaum ein Stein ist auf dem anderen geblieben, um auch im Werk Brüssel das Audi Produktionssystem einsetzen zu können und einen optimalen Fertigungsfluss zu ermöglichen. Jetzt ist die traditionsreiche Fabrik im Südwesten der belgischen Hauptstadt kaum wiederzuerkennen: Alle Bereiche wurden optimiert und modernisiert, vom Karosseriebau über die Lackiererei und Montage bis hin zu den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter. Photo: Audi (11. Mai 2010) |
|
|||||
|