|
|
|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Daimler und Rolls-Royce Joint-Venture sichert sich 95 Prozent der Aktien an Tognum Stuttgart/London - Die Daimler AG und Rolls-Royce Group plc haben weitere Aktien der Tognum AG in Höhe von insgesamt 0,83 Prozent erworben. Über ihr gemeinsames Joint Venture Engine Holding GmbH werden die beiden Unternehmen bei Vollzug des Übernahmeangebots mindestens 95 Prozent der Tognum-Aktien halten. Das Erreichen der 95-Prozent-Schwelle stellt für Daimler und Rolls-Royce einen weiteren Meilenstein bei der Übernahme von Tognum dar. Das deutsche Übernahmerecht sieht bei Erreichen der 95-Prozent-Schwelle ein Andienungsrecht der Tognum-Aktionäre vor, die das Übernahmeangebot bisher noch nicht angenommen hatten. Diese können ihre Aktien nun bis zum 10. November 2011, 24 Uhr, der Engine Holding GmbH zum Angebotspreis von 26 Euro andienen. Aktionäre, die von dem Andienungsrecht Gebrauch machen möchten, sollten sich an ihre jeweilige Depotbank wenden. Das Übernahmeangebot wird vollzogen, wenn alle relevanten regulatorischen Freigaben erfolgt sind. Die Freigabeentscheidung der Europäischen Kommission sowie von acht weiteren Behörden liegt bereits vor. Es stehen noch die außenwirtschaftsrechtliche Freigabe in den USA und die fusionskontrollrechtliche Freigabe in China aus. Diese werden derzeit für das dritte Quartal 2011 erwartet. Mit der Übernahme von Tognum planen Daimler und Rolls-Royce einen führenden Anbieter von Komplettsystemen im Industriemotoren-Bereich zu schaffen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird über eine breite, globale Aufstellung hinsichtlich Produkten, Dienstleistungen und Lösungsangeboten verfügen. |
|
|||||
Insgesamt wurden der Bieterin 92,65 Prozent der Aktien angedient. Bei Ablauf der weiteren Annahmefrist am 20. Juni 2011 hatten sich Daimler und Rolls-Royce insgesamt 94,17 Prozent der Anteile an Tognum gesichert. (10.08.2011)
|
|||||||