|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2012 Impressum & |
Attacke im C-Segment: die neue A-Klasse von Mercedes-Benz
Stuttgart - Mit der neuen A-Klasse schlägt Mercedes-Benz ein neues Kapitel im Kompaktsegment auf: ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 80 kW (109 PS) bis 155 kW (211 PS), hocheffizient mit Emissionswerten ab 98 g CO2/km und dem klassenbesten cw-Wert von 0,27. Gleichzeitig unterstreicht sie, dass Sicherheit bei Mercedes-Benz keine Preisfrage ist – unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST serienmäßig an Bord. Die Preise beginnen in Deutschland bei 23.978,50 Euro (inkl. 19% MwSt.) für den A 180 BlueEFFICIENCY.
|
|
|||||
Design und Dynamik signalisiert die neue A-Klasse auf den ersten Blick und duckt sich 160 Millimeter tiefer als der Vorgänger auf die Straße. Die mit dem „Concept A-CLASS“ vorgestellte und weltweit enthusiastisch begrüßte radikale Formensprache wurde konsequent in die Serie umgesetzt: Der Auftritt der neuen A-Klasse folgt der neuen Mercedes-Benz Designstrategie. Ergebnis ist ein so genanntes Two-Box-Design mit besonders eigenständigem Charakter, sportlich emotionalem Exterieur und einem Interieur mit besonders hoher Wertanmutung.
„Den neuen dynamischen Stil von Mercedes-Benz in der Kompaktklasse umzusetzen – diese Herausforderung hat viel Spaß gemacht“, erläutert Gorden Wagener, Designchef von Mercedes-Benz. „Kein Auto in diesem Segment ist so progressiv wie die A-Klasse. Typisch Mercedes ist das Skulpturhafte der A-Klasse Form. Die Charakterlinien speziell in den Seiten geben der A-Klasse Struktur und Spannung. Der neue dynamische Stil wird auch im Innenraum auf den ersten Blick erlebbar.“ Der Innenraum der A-Klasse ist ein Sprung in Qualität – sowohl bei den verwendeten Materialien als auch beim konsequenten Design. Beide Ziele wurden mit einer eigenen Formensprache und den Kombinations-möglichkeiten der ausgewählten hochwertigen Materialien umgesetzt. Alle Oberflächen der Zierelemente sind galvanisiert und erreichen so eine echte metallische Oberfläche mit „cool touch“. Ihre Ausführung überzeugt bis ins Detail mit sehr viel Liebe und wirkt wie aus einem Guss gestaltet. Dass die neue A-Klasse ein sportliches Steilheckmodell mit tiefem Schwerpunkt ist, spiegelt sich in ihren Abmessungen wider: Mit den Maßen 4.292/1.780/1.433 Millimeter (Länge/Breite/Höhe) duckt sie sich auf die Fahrbahn. Gegenüber dem Vorgänger, der einem anderen Konzept folgte, wurde die Höhe um 160 Millimeter verringert.
Die A-Klasse ist ein Fünfsitzer. Die Fondsitzanlage bietet Platz für drei Passagiere, wirkt aber in ihrer sportlichen Ausprägung optisch wie zwei Einzelsitze. Das Kofferraum-Volumen entspricht nach VDA-Norm 341 Liter. Werden die Rücksitzlehnen umgelegt, steigt das Fassungsvermögen auf 1.157 Liter. Bei allen Modellen lassen sich die Sitzlehnen im Verhältnis 60:40 teilen und einzeln umklappen. Die Gepäckraumbreite zwischen den Radhäusern beträgt 1.050 Millimeter. Ein breites Angebot an Otto- und Dieselmotoren erfüllt jeden Leistungswunsch und markiert neue Bestwerte bei Effizienz und Emission: Erstmals wird mit dem A 180 CDI ein Mercedes-Benz nur 98 g CO2 pro Kilometer emittieren. Und der A 220 CDI (lieferbar ab Dezember 2012) erfüllt bereits die Euro-6-Abgasnorm, die erst im Jahr 2015 Vorschrift wird. Alle Motoren der neuen A‑Klasse besitzen serienmäßig die ECO Start-Stopp-Funktion. Kombiniert werden können die Motoren mit dem neuen Sechsgang-Schaltgetriebe oder auf Wunsch mit der Doppelkupplungs-Automatik 7G-DCT, die Komfort und Sportlichkeit in ganz besonderer Weise miteinander verbindet. Bis zu 26 Prozent weniger Verbrauch als beim vergleichbaren Vorgängermodell, und das bei deutlich gestiegener Leistung: Das ist die Bilanz der Motoren-Palette der neuen A-Klasse. Als Neuheit im Kompaktsegment verfügt die A-Klasse serienmäßig über eine radargestützte Kollisionswarnung mit adaptivem Bremsassistenten, was die Gefahr eines Auffahrunfalls verringert. Das Assistenzsystem Collision Prevention Assist warnt den eventuell abgelenkten Fahrer optisch und akustisch vor erkannten Hindernissen und bereitet den Bremsassistenten auf eine möglichst punktgenaue Bremsung vor. Diese wird eingeleitet, sobald der Fahrer das Bremspedal deutlich betätigt. „Mit der neuen A-Klasse setzt Mercedes-Benz in vielen Disziplinen neue Standards, nicht zuletzt auf dem Feld der Sicherheit“, betont Prof. Dr. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Leiter Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Die neue A-Klasse bietet den höchsten Sicherheitsstandard, den es je in diesem Fahrzeugsegment gab.“ Photos: Mercedes-Benz(28.06.2012)
|