|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2012 Impressum & |
Fiat und Tata richten Joint-Venture in Indien neu aus
Fiat New Panda Turin/Mumbai - Fiat und Tata haben vereinbart, die Führung der Geschäftsaktivitäten von Fiat zur Weiterentwicklung der Marke auf dem indischen Markt an ein eigenständiges Unternehmen der Fiat Group zu übertragen. Zurzeit ist Tata Motors in Indien über gemeinsame Händlerniederlassungen von Tata und Fiat für die Vertriebstätigkeiten der Marke Fiat zuständig. Im Rahmen der Wachstumspläne und um die Konzentration auf die Marke Fiat zu erhöhen, wird Tata Motors die Verantwortung für die Vertriebs- und Kundendienstaktivitäten für Fahrzeuge der Marke Fiat in Indien an ein Unternehmen der Fiat Group übertragen, das zu diesem Zweck gegründet wird. |
|
|||||
Seit der Inbetriebnahme des Werks vor fünf Jahren hat das industrielle Joint-Venture rund 190.000 Fahrzeuge und 337.000 Antriebsstränge produziert. Diese Herstellungstätigkeiten sind von der neuen Vertriebsvereinbarung nicht betroffen und werden fortgeführt Es werden damit weiterhin Fahrzeuge und Antriebsstränge an Fiat und an Tata geliefert. Der Aufbau des neuen Fiat-Händlernetzes für Indien wird sukzessive erfolgen, wobei die bestehenden 178 von Fiat konzessionierten Tata-Händler (in 129 Städten) aufgefordert sind, die Basis dieses zukünftigen Händlernetzes zu bilden. Fiat wird ein neues, eigenständiges Unternehmen gründen, das die Verantwortung aller Vertriebs- und Kundendienst-Tätigkeiten vom aktuell von Tata für die Marke Fiat eingesetzten Team übernehmen wird. Sowohl Fiat als auch Tata werden sich dafür einsetzen, den Übergang der Vertriebs- und Kundendienstunterstützung für Kunden und Händlernetz reibungslos zu gestalten. Über Fiat Group Automobiles Seit dem Bau des ersten Autos im Jahr 1899 wurden von Fiat annähernd 90 Millionen Personenwagen und Transporter produziert. Viele der Modelle markierten bedeutende Meilensteine in der Geschichte des Automobils. Der Geschäftsbereich, der am 1. Februar 2007 in Fiat Group Automobiles umbenannt wurde, produziert und vertreibt unter den Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Abarth Personenwagen, sowie Transporter unter der Marke Fiat Professional. Jede Marke hat eine bestimmte Identität mit festgelegten und unverwechselbaren Charakteristika und wendet unterschiedliche Vertriebs- und Marktrichtlinien an. Fiat ist bekannt für Kreativität, Vielseitigkeit und Sachlichkeit. Lancia steht für edle und exklusive Modelle. Alfa Romeo kombiniert Sportlichkeit, Technologie und Eleganz mit einem einzigartigen Design. Abarth ist die Antwort auf die Nachfrage nach sportlichen Versionen. Die Transporter von Fiat Professional setzen Maßstäbe in punkto unkomplizierte, produktivere und angenehmere Arbeitswelt. Zu Fiat Group Automobiles gehören fünf Unternehmen: Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Abarth & Co. und Fiat Professional. Diese Unternehmen sind hundertprozentige Tochtergesellschaften von Fiat Group Automobiles S.p.A. Über Tata Motors Tata Motors ist mit konsolidierten Umsätzen von 27 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2010/2011 der größte Automobilhersteller in Indien. Über Niederlassungen und Tochtergesellschaften ist Tata Motors in Großbritannien, Südkorea, Thailand, Spanien und Südafrika tätig. Zu diesen gehört auch Jaguar Land Rover, die Geschäftseinheit mit den beiden legendären britischen Marken. Tata Motors vertreibt bereits Fahrzeuge der Marke Fiat in Indien und unterhält ein industrielles Joint-Venture mit Fiat in Indien. Das Unternehmen ist mit mehr als 6,5 Millionen Fahrzeugen im Umlauf in Indien Marktführer bei Transportern und drittgrößter Anbieter in der Personenwagenbranche, sowie weltweit viertgrößter Hersteller von schweren Nutzfahrzeugen und Bussen. Die Fahrzeuge, Busse und Nutzfahrzeuge der Marke Tata werden bereits in verschiedenen Ländern in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Südasien, Südostasien sowie in Südamerika vermarktet. (www.tatamotors.com) Photo: Fiat (8. Mai 2012)
|