Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

Februar 2014

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

BMW erweitert sein Modellportfolio um den neuen BMW 2er Active Tourer

München - Mit dem BMW 2er Active Tourer erweitert BMW sein Modellportfolio in ein weiteres Fahrzeugsegment. In der Premium-Kompaktklasse verbindet der neue BMW 2er Active Tourer Komfort und Raumfunktionalität mit den für BMW typischen Werten Dynamik, Stil und Eleganz.

Er ist nach dem Coupé das zweite Modell der neuen BMW 2er Baureihe und präsentiert sich aus jeder Perspektive sportlich und mit harmonischen Proportionen. Er verbindet kompakte Abmessungen von nur 4.342 Millimeter Länge, 1.800 Millimeter Breite und einer Höhe von 1.555 Millimeter mit erhabenem Raumgefühl und ist damit ideal geeignet für die ständig wachsenden Mobilitätsansprüche im urbanen Umfeld.

 

 

Neue Turbomotoren mit drei und vier Zylindern, ein umfassendes BMW EfficientDynamics Maßnahmenpaket sowie eine weitreichende Vernetzung über BMW ConnectedDrive sind Merkmale, die für ein Fahrerlebnis stehen, das geprägt ist von sportlicher Leistung und vorbildlicher Effizienz.

Besondere Ansprüche an die Variabilität und Funktionalität erfordern in der Premium-Kompaktklasse spezielle Konzepte. Deshalb setzt BMW beim 2er Active Tourer auf einen modernen Frontantrieb, der den fahraktiven Ansprüchen an ein Modell der Marke BMW gerecht wird. Der lange Radstand von 2.670 Millimeter und eine höhere Dachlinie ermöglichen in Verbindung mit diesem Konzept eine optimale Ausnutzung des Innenraumes für ein bisher nicht gekanntes Raumgefühl. Fahrer und Beifahrer sitzen deutlich höher als in einer Limousine. Das ermöglicht einen ausgezeichneten Rundumblick und erleichtert zudem Ein- und Ausstieg. Viele Ablagen und eine auf Wunsch umklappbare Beifahrersitzlehne stehen für die hohe Flexibilität und das durchdachte Raumkonzept. Das Interieur wirkt leicht und großzügig, alle Flächen sind horizontal ausgerichtet und optisch in einzelne Schichten unterteilt. Auf Wunsch durchflutet Licht durch ein großes Panoramadach den Innenraum.

Die von Dynamik geprägte Markenidentität ist auch beim BMW 2er Active Tourer unverkennbar. Das belegt nicht nur die BMW typische, leicht nach vorn geneigte Niere an der Front im Zusammenspiel mit den charakteristischen Doppelrundscheinwerfern. Vor allem der kurze vordere Überhang ist für ein frontgetriebenes Fahrzeug vollkommen untypisch und ebenso ein klassisches BMW Merkmal wie der kurze Überhang hinten, der lange Radstand, der Hofmeisterknick am hinteren Seitenfenster oder die L-förmigen Heckleuchten. Präzise gezeichnete Linien und eine prägnante Sicke an der Seite betonen die Radhäuser und beschleunigen den BMW 2er Active Tourer scheinbar im Stand. Im Innenraum sind Bedienelemente von Radio, Klimaanlage und Lüftung auf den Fahrer ausgerichtet. Auch diese Fahrerorientierung ist BMW typisch.

Neueste Motorengeneration mit drei oder vier Zylindern. Zur Markteinführung des neuen BMW 2er Active Tourer stehen drei leistungsstarke, leichte und verbrauchsgünstige Drei- und Vierzylinder-Motoren einer neuen Motorengeneration zur Wahl. Sie überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, sind quer zur Fahrtrichtung platziert, mit der BMW TwinPower Turbo Technologie ausgerüstet und erfüllen die Schadstoffnorm EU6.

Der BMW unter den frontgetriebenen Fahrzeugen. Fahrdynamik und ein markentypisches Fahrerlebnis zeichnen – wie alle BMW Modelle – auch den neuen BMW 2er Active Tourer aus. Das neu entwickelte Fahrwerk mit einer Eingelenk-Federbeinachse vorne und einer Mehrlenkerachse hinten verbindet Agilität und Zielgenauigkeit mit einem hohen Maß an Fahrstabilität und Federungskomfort. Die aufwendig und exakt feinabgestimmte Antriebsachse vorn überzeugt im neuen BMW 2er Active Tourer durch bestmögliche Fahrdynamik und außergewöhnlich exakte Lenkungsrückmeldung. Die elektromechanische Lenkung und die funktionale Auslegung des Systems ermöglichen ein Fahrgefühl ohne Störungen durch Antriebseinflüsse.

Der intelligente Einsatz höher- und höchstfester Mehrphasenstähle trägt entscheidend zur Sicherheit im BMW 2er Active Tourer bei und wirkt sich gleichzeitig positiv auf das Fahrzeuggewicht aus.

Der Leichtbau leistet einerseits einen entscheidenden Beitrag zur außerordentlichen Fahrdynamik, andererseits zur BMW EfficientDynamics Technologie, zu der auch Auto Start Stop Funktion, Bremsenergie-Rückgewinnung, Schaltpunktanzeige, bedarfsgerecht gesteuerte Nebenaggregate und der integrierte Air Curtain gehören, der über zwei senkrechte Lufteinlässe im Stoßfänger den Fahrtwind an den vorderen Rädern entlang leitet.

M Sportpaket für maximale Präsenz. Neben der Basisversion erlauben zwei weitere Ausstattungs-Lines eine gezielte Individualisierung im Interieur und Exterieur. Die Sport Line betont die dynamischen Elemente, die Luxury Line legt den Schwerpunkt auf Eleganz und Exklusivität. Das ab November erhältliche M Sportpaket sorgt für zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten. Durch ein M Aerodynamikpaket, M Sportfahrwerk, 17- oder 18-Zoll M Felgen sowie im Interieur M Lederlenkrad und Sportsitze mit spezifischer Polsterung wird die maximale Präsenz des BMW 2er Active Tourer auf der Straße betont. Ab Spätherbst erweitern Varianten mit dem intelligenten Allradsystem xDrive das Angebot.

Photos: BMW

(14.2.2014)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.