|
Serienmäßige LED-Hauptscheinwerfer
und neues Heckleuchtenband
Durch
gezielte Maßnahmen am Exterieur erscheint der neue Macan noch
sportlicher und moderner. In zahlreichen Details spiegelt sich die DNA
der Sportwagen-Ikone 911 und des Technologieträgers 918 Spyder wider.
Das Thema Licht spielt dabei eine wesentliche Rolle: Ab Werk verfügt der
neue Macan über Hauptscheinwerfer mit LED-Technik. |

Das hochwertige
Lichtsystem mit dreidimensional ausgeführten Modulen lässt sich optional
weiter optimieren: Das Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus)
steuert die Lichtverteilung adaptiv. Das Bugteil des Macan wurde im
Detail überarbeitet und wirkt nun noch breiter. Die umfassende
Neugestaltung des Hecks baut auf dem klaren Design des Vorgängermodells
auf. Mit dem dreiteiligen, dreidimensional ausgearbeiteten
LED-Leuchtenband kommt jetzt ein charakteristisches
Porsche-Designmerkmal hinzu. Darüber hinaus spiegeln die Bremsleuchten
im Vier-Punkt-Design die Markenidentität wider.
Neue Optionen: GT-Sportlenkrad,
Ionisator und Stauassistent

Die Brücke zum 911 schlägt im Interieur des neuen Macan das optionale
GT-Sportlenkrad. Außerdem hält der ins Lenkrad integrierte Mode-Schalter
inklusive Sport Response Button als Bestandteil des optionalen Sport
Chrono Pakets Einzug in den Macan. Die Liste der Komfortoptionen
erweitert Porsche unter anderem um eine beheizbare Frontscheibe und
einen Ionisator zur Verbesserung der Luftqualität im Innenraum. Dank
neuer Exterieur-Farben wie „Miamiblau“, „Mambagrünmetallic“,
„Dolomitsilbermetallic“ und „Kreide“ sowie neuer Interieur-Umfänge lässt
sich der Macan nun noch individueller gestalten als bisher.
Mit der Modellpflege erweitert Porsche auch das Angebot an
Assistenzsystemen für den Macan. So ermöglicht der neue Stauassistent
inklusive Abstandsregeltempostat komfortableres und entspannteres Fahren
im Geschwindigkeitsbereich bis 60 km/h. Das System kann nicht nur
teilautomatisiert beschleunigen und bremsen, sondern assistiert im Stau
oder im zähfließenden Verkehr auch beim Lenken.
11-Zoll-Touchdisplay und volle Vernetzung
Der Macan bietet durch sein neues Porsche Communication Management (PCM)
umfassende Konnektivität und zahlreiche digitale Funktionen. Oberhalb
der Porsche-typisch ansteigenden Mittelkonsole fügt sich der von bisher
sieben auf elf Zoll vergrößerte Full-HD-Touchscreen harmonisch in die
neu gestaltete Armaturentafel ein. Die Benutzeroberfläche des
Infotainment-Systems lässt sich wie bei Panamera und Cayenne mittels
vordefinierter Kacheln individuell gestalten. Die Lüftungsdüsen wurden
neu gestaltet und sind jetzt unterhalb des zentralen Bildschirms
angeordnet.
Jeder Macan ist mit einem Connect Plus-Modul ausgestattet und somit
serienmäßig voll vernetzt. Daran geknüpft sind digitale Funktionen und
Dienste wie zum Beispiel die intelligente Sprachsteuerung Voice Pilot
und die Echtzeit-Verkehrsinformationen als Teil des ebenfalls
serienmäßigen Online-Navigationssystems. Eine zentrale Rolle spielt
dabei unter anderem die Anbindung an die „Here Cloud“ mit hochaktuellen
schwarmbasierten Verkehrsdaten. Die neue Offroad Precision App bietet
die Möglichkeit, das Offroad-Erlebnis mit dem Macan zu dokumentieren und
zu analysieren.
Optimiertes
Fahrwerk mit neuen Reifen und Rädern
Der neue Macan untermauert mit einem optimierten Fahrwerk seine
Ausnahmestellung als Sportwagen im Segment der Kompakt-SUV. Die
Feinabstimmung sorgt für mehr Neutralität bei gleichbleibender
Fahrstabilität und verbessertem Komfort. Der Macan tritt weiterhin mit
einer für das SUV-Segment unkonventionellen Mischbereifung mit
unterschiedlich breiten Reifen an Vorder- und Hinterachse an. Wie bei
den Porsche-Sportwagen lassen sich dadurch die Vorteile des
intelligenten Allradantriebs Porsche Traction Management (PTM)
fahrdynamisch optimal nutzen. Neu entwickelte Reifen mit verbesserten
Performance-Eigenschaften ermöglichen noch mehr Querdynamik und somit
noch mehr Fahrspaß. Neue 20- und 21-Zoll-Räder erhöhen darüber hinaus
den optischen Gestaltungsspielraum.
Erfolgsmodell
Macan: seit 2014 mehr als 350.000 Auslieferungen
Der Macan ist eine Erfolgsgeschichte. Porsche-typische Performance auf
jedem Terrain, gepaart mit hoher Alltagstauglichkeit – diese Kombination
überzeugte von Anfang an: Seit 2014 hat Porsche mehr als 350.000
Einheiten ausgeliefert. Besonders auf dem absatzstärksten Markt China,
wo Porsche erstmals das modellgepflegte Kompakt-SUV vorgestellt hat,
erfreut es sich mit über 100.000 Auslieferungen großer Beliebtheit. Das
in Shanghai präsentierte Modell wird ausschließlich auf dem chinesischen
Markt angeboten. Weitere Modelle und Märkte folgen im Jahresverlauf.
Photos: Porsche
(25.7.2018)
|