|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2018 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Das Hyundai Kite Concept Car: wahlweise Buggy oder Jetski
Genf - Weltpremiere auf dem Genfer Auto-Salon 2018: Hyundai Motor präsentiert die Designstudie Hyundai Kite Concept Car, die in Zusammenarbeit mit dem Turiner Istituto Europeo di Design (IED) entstanden ist.
|
|
|||||
Der Hyundai Kite besitzt eine fließende Linienführung. Kanten, Sicken und auch runde Formen wechseln sich ab. Die Designer gestalteten sowohl das Exterieur als auch den Innenraum funktional und klar strukturiert. „Der Hyundai Kite spiegelt – wie alle Hyundai Modelle – einen modernen Lebensstil wider, den unsere Kunden auch mit ihren Fahrzeugen ausdrücken wollen. Schon jetzt ist das Design von Hyundai der Hauptkaufgrund“, sagt Thomas Bürkle, Chefdesigner beim Hyundai Design Center Europe. „Durch seine unverwechselbare Formensprache und Architektur vermittelt der Hyundai Kite zeitlose Designwerte.“ Tragendes Element des Hyundai Kite ist das Monocoque-Chassis. Der Buggy hat eine Länge von 3.745 Millimetern und eine Höhe von 1.455 Millimetern. Sowohl auf der Straße als auch auf dem Wasser fährt der umweltfreundliche Hyundai Kite elektrisch angetrieben. Beim Betrieb des Buggys auf der Straße und im Gelände sorgen vier Elektromotoren in den Rädern vor Vortrieb. Auf dem Wasser hingegen sorgt eine elektrische Strahlturbine für große Fahrfreude. Der Fahrer des Hyundai Kite kann viele Funktionen des Fahrzeugs intuitiv über das Smartphone steuern. Das Hyundai Kite Concept Car ist bereits das zweite Projekt, das das Hyundai Design Center Europe mit der renommierten italienischen Designschule durchführt. Bereits 2014 entstand das ultraleichte Sportwagenkonzept PassoCorto. Mit dieser Partnerschaft trägt Hyundai zur Ausbildung junger Designer bei und lässt sich durch die Einblicke in die Arbeit der talentierten Studenten inspirieren. Der Designer des PassoCorto, Marco Gianotti, zum Beispiel arbeitet heute im Hyundai Design Centre Europa als Exterieurdesiger. *** Verbrauchs- und Emissionsangaben Beim Hyundai Kite handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, daher erfolgt keine Homologation für den deutschen Markt. Photo: Hyundai (7.3.2018)
|